Lang haben Schmerzpatienten darauf gewartet, dass Cannabis zum medizinischen Gebrauch endlich legalisiert wird. Und seit dem Januar 2017 ist es in Deutschland amtlich. Behandelnden Ärzten ist es nun erlaubt, ihren Patienten Cannabisblüten und verschiedenste Cannabisextrakte...
Fahrradfahren ist gesund, macht Spaß und setzt Glückshormone frei Jetzt wo es wärmer wird gibt es keine Ausreden mehr – das Rad ist das gesündeste und umweltfreundlichste Fortbewegungsmittel. Machen Sie den Frühlingscheck und sich und...
Für viele Menschen bedeutet das Einatmen der Natur im Frühling alles andere als Wohlbefinden: Atemwegsbeschwerden, Husten und Nießattacken ausgelöst durch eine Pollenallergie. Die Wiener Allergie-Expertin Dr. Beatrix Tichatschek vom Allergiezentrum Wien West erklärt im Interview,...
Augen auf beim Onlinekauf von Nahrungsergänzungsmitteln & Superfoods Der Verkauf von diversen Superfoods boomt im Internet. Onlineshops bieten immer mehr Produkte an, deren Inhaltsstoffe von exotischen Pflanzen stammen. Acai-Beeren, Afa-Algen, Chia-Samen & Co. sollen wahre...
Lebensmittel verwerten statt verschwenden Das ist einmal ein wirklich sinnvoller neuer Food-Trend: Beim Upcycling geht es im Gegensatz zum Recycling nicht um Wiederverwertung, sondern darum etwas Neues herzustellen. Ziel ist es im speziellen Fall die...
Der Anteil der betroffenen Kinder und Jugendlichen, denen „der Schädel brummt“ ist überraschend hoch. Erschwerend kommt hinzu, dass vor allem Kleinkinder die Schmerzen nicht oder nicht ausreichend konkret beschreiben können und der Schmerz daher oft...
Im Rahmen einer repräsentativen Studie wurden 500 ÖsterreicherInnen zum Thema Mobbing am Arbeitsplatz befragt, die Ergebnisse sind durchaus ernüchternd. Demnach geben 66,8% (also über zwei Drittel) der Befragten an, Mobbing am Arbeitsplatz erlebt zu haben....
Dass Paradeiser gesund sind, ist keine große Überraschung, schließlich ist bereits seit einiger Zeit bekannt, dass das für die rote Farbe verantwortliche Carotinoid Lykopin ein potentes Antioxidans ist. Antioxidantien stärken die Immunkraft und schützen vor...
Zähne sagen mehr als tausend Worte. Sie sind nicht nur unsere Kauwerkzeuge, sondern auch unsere persönliche Visitenkarte. Ihr Verlust kann großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit haben. Die moderne Zahnmedizin bietet eine Reihe...
Die rheumatoide Arthritis (auch: chronische Polyarthritis) zählt zu den bekanntesten entzündlichen Gelenkerkrankungen. Weltweit sind etwa 0,5 – 1 % der Bevölkerung betroffen, davon weit mehr Frauen als Männer. Sowohl Ursachen als auch Auslöser der Erkrankung,...
Regelmäßige Bewegung stellt einen Schlüssel dar, seine Herzgesundheit zu erhalten, doch selbst nach einem Herzinfarkt ist Bewegung und sportliche Betätigung ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Belastungsintensität und Belastungsdauer müssen klar festgelegt und auch ab...
Neue Forschungsergebnisse der University of Queensland in Australien bestätigen, dass Schlafmangel sich auf unsere Gehirnaktivität auswirkt. Neben Leistungsschwächen und Konzentrationsschwierigkeiten konnte auch eine Verbindung zwischen Alzheimer und Schlafmangel nachgewiesen werden. Obwohl es sich beim Schlafen...
Vitamin D (Cholecalciferol) ist ein Vitamin, das bei Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet wird, daher kommt auch die umgangssprachliche Bezeichnung Sonnenvitamin. Unser Körper produziert den größten Teil des Bedarfs an Vitamin D selbst, doch oftmals...
Extrakte aus Heil- und Gewürzpflanzen stehen bei der Entwicklung neuer Pharmazeutika hoch im Kurs. Besonders bei Depressionen kommen vermehrt alternative Behandlungsansätze aus der Pflanzenforschung. Immerhin sind in den Pflanzen dieser Welt unzählige Substanzen verborgen, von...
Immer am Limit, 120 Prozent statt „nur“ 100 Prozent geben – egal, ob im Alltag oder im Beruf: Die moderne Leistungs- und Turbogesellschaft steht unter Strom. Jeder Fünfte leidet mittlerweile unter gesundheitlichen Folgen dieses Dauerstresses,...
Unsere Leber ist als „Kläranlage“ unseres Körpers für die Filterung von Schadstoffen und die Verstoffwechslung von Nahrungsbestandteilen zuständig. Sie ist das größte Stoffwechselorgan unseres Körpers und gerade in Herbst und Winter besonders gefordert. Schlafstörungen, Kopfschmerzen,...
Jedes Jahr aufs Neue holt sie uns in Windeseile ein: die Übergangszeit. Genießt man an einem Tag noch das freie Gefühl, leicht bekleidet die Natur und ihre blühenden Schönheiten zu erkunden, stellt man schon am...
Interview mit dem Rheumaexperten Univ. Prof. Dr. Josef Smolen, Univ. Prof. Kurt Redlich, Priv. Doz. Dr. Daniel Aletaha, dem Rheumatologen Univ. Prof. Dr. Clemens Scheinecker OA Dr. Christoph Porpaczy und der Polyarthritis-Patientin Renate Reicher über...
Aminosäuren sind wichtige Nahrungsbestandteile und für viele Funktionen im menschlichen Organismus entscheidend – etwa dem Muskelaufbau. Acht Aminosäuren sind essentiell und müssen zwingend mit der Nahrung aufgenommen werden. Zusätzlich gibt es nicht-essentielle Aminosäuren (z.B. Glutamin),...
Sprossen ganz einfach selber ziehen Die kleinen Kraftpakete, die schon auf Omas Küchenfenster prächtig sprossen, sind zwar keine neue Errungenschaft mehr, trotzdem liegt Sprouting wieder voll im Trend. Und das zu gutem Recht. Die kleinen...
Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.