Super-Schmäh Superfood
Schlank, fit und vor allem gesund sollen sie machen, die sogenannten „Superfoods“. Und je exotischer, desto besser sollen sie sein. Wirklich?
Die Ernährung hat, in Verbindung mit einer moderaten sportlichen Aktivität, dem Sonnenlicht und einem harmonischen Seelenleben, einen sehr großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Eine ungesunde Ernährung ist bei vielen gesundheitlichen Störungen die Ursache und hat vor allem langfristig Folgeschäden zu verzeichnen.
Auf unserer Internetseite mit Beiträgen über die Ernährung, möchten wir sie über die vielen verbreiteten Irrtümer in den Ernährungsgewohnheiten der Menschen aufklären und Ihnen anhand von guten Informationen Wege aufzeigen die eigene Gesundheit zu unterstützen.
Oft werden die einfach die falschen Lebensmittel gekauft und gegessen! Viele sind daran gewöhnt, sich die Supermarkt Ernährung und die Fast Food Nahrung einzuverleiben. Die Lebensmittelbeschaffung und die Zubereitung sind denkbar einfach geworden und so sind wir auch oft zu bequem, die richtigen Zutaten und Zubereitungsweise anzuwenden, die unserer Gesundheit gut tun würde. Sie müssen wissen: Der Großteil dieser, in den Supermärkten angebotenen Nahrungsmittel genügen in keiner Weise für eine gesunde Ernährung und schon gar nicht für langfristiges Wohlbefinden, Kraft und Gesundheit.
Je höher ein Nahrungsmittel industriell verarbeitet wurde, umso ungesünder ist es für den Körper. Der Mensch kann diese künstliche Nahrung genau genommen nicht einmal als Nahrung erkennen und speichert sie als Fett in den Zellen ab. Seit Jahrmillionen sind wir als Menschen auf die Nahrung, die im Boden wuchs angewiesen und die Organe unseres Körpers sind darauf eingestellt natürliche Lebensmittel aus dem Boden, von den Bäumen und aus den Flüssen zu essen und zu trinken. Erst seit 100 Jahren werden die modernen Lebensmittel erzeugt und der menschliche Körper reagiert darauf mit Zivilisationserkrankungen, Fettleibigkeit und leider immer häufiger mit Krebs.
Die vielen Zusatzstoffe sind oft ungeklärter Herkunft und enthalten einfach nur viel Chemie, die den Körper langfristig krank, schlapp und müde machen. Unsere Kinder entwickeln neue Krankheiten und werden nervös und teilweise nicht mehr beschulbar, weil sie schon von klein auf einfach die falschen Dinge gegessen haben. Immer weniger Menschen halten in den Supermärkten nach frischen, unverfälschten Lebensmitteln Ausschau und geben sich mit dem fast schon erbärmlichen Angebot, das dort angeboten wird, zufrieden. Die Folge ist eine immer schlechter werdende Volksgesundheit und eine rapides Sinken des Allgemeinbefindens. Offizielle Ratgeber stehen oft unter dem massiven Einfluss der Industrie und werben für bestimmte industriell hergestellte Produkte. Hier ist also keine Hilfe zu erwarten!
Welche Nahrungsmittel gesund sind, wie man damit einem Vitalstoffmangel entgegenwirken kann und wie man mit abwechslungsreicher Kost ein fittes und gesundes Körpergefühl zurückbekommen kann sind die Themen, die uns beschäftigen werden. Wir bieten auf unserer Seite viele interessante Informationen rund um gesundes Essen an und wollen unseren Lesern helfen wieder einen guten Weg zu einer ausgewogenen Ernährung zu finden, die sogar himmlischen Genuss verspricht!
Schlank, fit und vor allem gesund sollen sie machen, die sogenannten „Superfoods“. Und je exotischer, desto besser sollen sie sein. Wirklich?
Die wissenschaftlichen Studien zu Aroniabeeren als Superfood können gemischt bewertet werden, gut schmecken tun die herben Exoten allemal.
Unsere Ernährung ist so vielfältig wie wir Menschen selbst. Wir haben uns die unterschiedlichen Ernährungsweisen und Essgewohnheiten der Österreicher angesehen und die wichtigsten Informationen zu neuen Food Trends aufbereitet.
Frische Sommersalate, egal ob mit Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder vegan sind ideale Sattmacher an heißen Tagen. Hier die besten Tipps.
Osteoporose ist eine Knochenerkrankung des Skeletts bei der die Masse und Festigkeit der Knochen vermindert und ihre Brüchigkeit erhöht ist.
Die Tricks der Hersteller sind gefinkelt, aber mit etwas Hintergrundwissen lassen sich Zuckerarten einfach erkennen. Wir zeigen wie.
Die Esskastanie schmeckt nicht nur köstlich, sie ist auch reich an Nährstoffen und Vitaminen und zudem auch noch glutenfrei.
Viele Passagiere trinken bei Fernreisen an Bord des Flugzeuges Tomatensaft. Aber warum? Der rote Gemüsesaft zählt sonst nicht zu den Verkaufsschlagern.
Wer sein Immunsystem auf die kalte Jahreszeit vorbereiten möchte sollte zu Wintergemüse greifen und sich mit Kohl und Co gegen Viren und Bakterien wappnen.
Bio-Kürbiskerne liefern dem Körper eine Menge wertvolle Nährstoffe und haben eine ausgesprochen gesundheitsförderliche Wirkung. Die Fakten im Detail.
Wie Werbung zum Essen verführt: subtil und dreist, dafür effektiv – so könnten die Ergebnisse einer australischen Studie zusammengefasst werden.
Jedes Jahr aufs Neue holt sie uns in Windeseile ein: die Übergangszeit. Genießt man an einem Tag noch das freie Gefühl, leicht bekleidet die Natur und ihre blühenden Schönheiten zu erkunden, stellt man schon am...
Aminosäuren sind wichtige Nahrungsbestandteile und für viele Funktionen im menschlichen Organismus entscheidend – etwa dem Muskelaufbau. Acht Aminosäuren sind essentiell und müssen zwingend mit der Nahrung aufgenommen werden. Zusätzlich gibt es nicht-essentielle Aminosäuren (z.B. Glutamin),...
Sprossen ganz einfach selber ziehen Die kleinen Kraftpakete, die schon auf Omas Küchenfenster prächtig sprossen, sind zwar keine neue Errungenschaft mehr, trotzdem liegt Sprouting wieder voll im Trend. Und das zu gutem Recht. Die kleinen...
Chaga ist ein Pilz, der in der deutschen Zuordnung zur Gattung der Schillerporlinge gehört. Eigentlich ist der Pilz Chaga nicht für den Verzehr geeignet, gehört aber zu den sehr begehrten Pilzen, die medizinisch eingesetzt werden....
Talentierte Königin der Gewürze Die Kurkuma Pflanze stammt aus Südostasien. Wir kennen vor allem die Kurkuma Pflanze und das Kurkumagewürz, auch Curcuma Longa genannt, welches zu den Ingwergewächsen gehört und zu einem großen Teil in...
Intensive Gewürze, etwas heiße Milch und Zucker beziehungsweise Honig machen aus dem bekannten schwarzen Tee einen unvergesslichen Genuss. Erfahren Sie hier, wie das indische Nationalgetränk auch in österreichischen Küchen gelingen kann und Vorzüge der ayurvedischen...
Die orientalische Küche kommt ohne ein essenzielles Grundnahrungsmittel nicht aus: der Couscous. Erfahren Sie hier alles zur Zubereitung dieser wertvollen und vielfältigen Beilage. Da wo Österreicher vielleicht zur Kartoffel greifen würden, bevorzugen Feinschmecker und Hausfrauen...
Ein cremiges Multifunktionstalent Avocado ist die fettreichste Frucht der Welt. Einige von uns kennen Avocados auch unter der Bezeichnung Alligatorenbirne. Innerhalb weniger Wochen gelingt es ihr, den Cholesterinspiegel wieder zu normalisieren. Zudem schützt sie unseren...
Wer hätte gedacht, dass Haselnüsse mehr Calcium liefern, als Milch? Auch in puncto Eiweiß und wertvollen, ungesättigten Fetten ist die Haselnuss vielen anderen Lebensmitteln voraus. Wer seinen Speiseplan mit etwa einer Hand voll Haselnüsse täglich...