Hoher Fleischkonsum
Nachdem die WHO vor einiger Zeit Wurst und Schinken als krebserregend eingestuft hatte, ging nicht nur durch Österreich ein Aufschrei – dem Land der EU, in dem mit das meiste Fleisch pro Kopf verzehrt wird....
Nachdem die WHO vor einiger Zeit Wurst und Schinken als krebserregend eingestuft hatte, ging nicht nur durch Österreich ein Aufschrei – dem Land der EU, in dem mit das meiste Fleisch pro Kopf verzehrt wird....
Kräuter und Gewürze verfeinern viele Gerichte in der Österreichischen Küche. Und gerade in Österreich gibt es die idealen Anbaumöglichkeiten für Kräuter und auch gute Handelsbeziehungen, um an exotische Gewürze zu kommen. Viele Kräuter wachsen in...
Menschen, die an Schizophrenie leiden, leben in einer anderen Welt. Generell handelt es sich bei einer Schizophrenie um eine psychiatrische Erkrankung. Die psychische Störung wirkt sich auf die gesamte Persönlichkeit aus, was sich im Denken,...
Es gibt viele Menschen, die ein negatives Bild vom Alter haben. Jedoch kann man das biologische Alter durch eine positive Grundeinstellung optimal beeinflussen. Wir müssen in erster Linie lernen, das Alter als keine Bedrohung anzusehen....
Haben Sie schon einmal im heißen Sand gebadet? Nein, Sie planschen nur im Wasser, dann sollten Sie sich näher mit der Psammotherapie beschäftigen. Der Sand spendet Wärme und wirkt zugleich entspannend. Der Wohlfühl-Faktor ist bei...
Die Menschen sollten vielmehr im Einklang mit der Natur stehen. Oftmals nehmen wir sie gar nicht mehr wahr und wissen ihre Kraft sowie Wirkungsweise nicht zu schätzen. Wir beschäftigen uns stattdessen mit der hochmodernen Technik...
Beim Durchblättern des Heilpflanzen-Lexikons sind wir auf den Löwenzahn gestoßen. Die meisten Gärtner betrachten diese Pflanze als lästiges Unkraut. Doch man sollte sich nicht täuschen lassen. Zum Glück haben einige Menschen erkannt, welche Kraft eigentlich...
Es ist ein wahres Phänomen – kalte Füße. Besonders Frauen leiden darunter, deshalb werden beim Zubettgehen noch zusätzlich Socken übergezogen. Da diese Maßnahme allein nicht ausreicht, wird die Decke über das Fußende gezogen. Die Füße...
Wussten Sie eigentlich das Parkinson zu der häufigsten Erkrankung des zentralen Nervensystems gehört? Frühsymptome wie Depressionen, Schlafstörungen, starke Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich sowie Bewegungseinschränkungen können erste Anzeichen von Parkinson sein. Stellen Sie bei sich...
Medikamente sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, dass dem Patienten damit geholfen wird. Allerdings können durch verschiedene Pillen unerwünschte Arzneimittelwirkungen auftreten. In Fachkreisen wird von einer Arzneimittelunverträglichkeit gesprochen. Gerade Antibiotika...
Der nächste Sommerurlaub kommt bestimmt und Sie freuen sich schon darauf, endlich wieder die Sonnenstrahlen auf Ihrer Haut spüren zu können. Die zwei Kilo zu viel auf den Hüften, werden Sie mit Sicherheit bald wieder...
Sicherlich haben Sie auch schon die Menschen im Fernsehen gesehen, die bei eisigen Temperaturen freiwillig ins kühle Wasser gehen. Sie frieren schon nur beim Hinsehen? Das sogenannte Eisbaden löst zum bei vielen eine Bewunderung aus...
Gerade in den Wintermonaten ist eine Erkältung oder gar eine Grippe keine Seltenheit. Begleiterscheinungen wie Kopf- und Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit, eine Entzündung im Rachen oder der Atemwege sind möglich.
Leider wird zu oft in Beziehungen gestritten. Dabei geht es in der Regel um Kleinigkeiten. Zudem fallen Beleidigungen und es finden auf beiden Seiten verbale Verletzungen statt. Jedoch muss man in einer Partnerschaft auch mit...
Trotz hervorragender Schwangerschaftsvorsorge und insbesondere dem Angebot der Pränataldiagnostik (wird durch die Krankenkasse aber nur für werdende Mütter ab einem Alter von 35 aufwärts kostenmäßig übernommen), kommt jährlich in Österreich bei 8 von 10.000 Neugeborenen...
Um die Weihnachtszeit war an Winter, geschweige denn an Schnee überhaupt nicht zu denken. Die Temperaturen waren viel zu hoch und es entstand der Eindruck, dass der Frühling schon vorbeischauen möchte. Mit dem Start ins...
Ein epileptischer Anfall kann ganz unterschiedlich ablaufen. Betroffene können urplötzlich mit Hör-, Seh-, Geschmacks- oder Sprachstörungen zu kämpfen haben. Andere hingegen sehen Lichtblitze oder sie verspüren ein Taubheitsgefühl in einzelnen Körperregionen. Zuckungen und Kribbeln können...
Sie verspüren einen starken Schmerz und stellen einen Hautausschlag fest? Hierbei kann ein Herpes Zoster (Gürtelrose) aufgetreten sein. Bei einer Gürtelrose handelt es sich um eine Viruserkrankung, die zwar innerhalb weniger Wochen wieder abklingt, jedoch...
Wer unter einer Inkontinenz leidet, versucht so gut wie es geht mit dieser Erkrankung klar zu kommen. Vielen Betroffenen fällt es schwer über dieses Problem zu reden. Zudem ist es ein äußerst intimes Thema. Selbst...
Hatten Sie schon einmal eine Aviophobie? Noch nie gehört? Hinter dem Begriff Aviophobie steckt die Flugangst. Dabei handelt es sich praktisch um die krankhafte Angst vor dem Reisen in einem Flugzeug. Zwar sind diese Transportmittel...