Gesundheits Guide

Gesundheits Guide - Der Gesundheitsratgeber aus Österreich

gesundheits-guide.at

5 Tipps für einen guten Stoffwechsel

Unser Stoffwechsel hat eine wichtige Funktion in unserem Körper. Zum einen ist er für die Aufnahme, den Transport sowie für die chemische Umwandlung von Stoffen verantwortlich. Außerdem sorgt er für die Abgabe von Schlacken und...

gesundheits-guide.at

Vorsorge- bzw. Früherkennungs-Untersuchungen

In Österreich werden für Babys und Kinder kostenlose Untersuchungen angeboten. Diese beginnen direkt nach der Geburt und die letzter, die U10, ist dann im Alter von 5 Jahren. Bei diesen Untersuchungen wird geprüft, ob das...

gesundheits-guide.at

Sesamöl

Sesamöl ist das älteste Speiseöl der Welt. Noch heutzutage ist es absolut aktuell und höchst begehrt. Gerade bei Genießern, die sich gesundheitsbewusst ernähren möchten. Das Sesamöl gibt es in verschiedenen Geschmacksformen. Man unterscheidet in helles...

gesundheits-guide.at

Häufige Krebsarten in Österreich

Krebs gehört in der Europäischen Union zu den häufigsten Todesursachen. Jährlich streben in der ganzen EU rund 1,2 Millionen Menschen an Krebs, wobei Österreich mit rund 26 Prozent fast im EU-Schnitt liegt. Dabei gehört Österreich...

gesundheits-guide.at

Die Eierdiät

In unserer Welt wimmelt es nur so von Diäten. Sämtliche Medien haben dieses Thema in Bearbeitung. Fast scheint es so, dass man dem Diät-Thema überhaupt nicht entrinnen kann. Es ist mühselig, all diese aufzuzählen. Dennoch...

gesundheits-guide.at

Gesunde Ernährung in der Schule

Österreich hat eine Reihe von Ganztagsschulen. Das bedeutet auch, dass den Schülern in dieser Schulform ein gesundes Essen serviert wird um die Mittagszeit. Nur wenige Kinder gehen nach Hause, um dort zu essen. Denn der...

gesundheits-guide.at

Flohsamen

Haben Sie schon einmal den Begriff „Das Metabolische Syndrom“ gehört, welcher umgangssprachlich auch „das tödliche Quartett“ genannt wird? Dies sind 4 zusammen auftretende und weit verbreitete Krankheitsbilder. Dabei handelt es sich um erhöhte Blutzuckerwerte, nicht...

gesundheits-guide.at

Der Apfel – unser Lieblingsobst

Ursprünglich kommt der Apfel aus Zentral- und Westasien, aus dem heutigen Kasachstan. In der Antike schaffte man den Apfel erstmals über Handelsstraßen nach Ost- und Südeuropa. Römer und Griechen kultivierten den Apfel und verliehen ihm...

gesundheits-guide.at

Die Nageldiagnostik

Wussten Sie eigentlich schon, dass Fingernägel nicht weiter als ein abgestorbenes und vernetztes Gewebe sind? Umso erstaunlicher, dass man an Hand des Aussehens, Rückschlüsse auf die Gesundheit ziehen kann. Dabei spielen Kriterien wie die Auffälligkeiten...

gesundheits-guide.at

Tomaten sind gesund

Paradeiser sind das Lieblingsgemüse der Österreicher. Vor allem werden in Österreich dann Tomaten gekauft, wenn diese auch Saison haben. Das heißt die Österreicher stehen nicht so auf die gezüchteten Tomaten aus den Gewächshäusern aus Spanien...

gesundheits-guide.at

Was tun für ein gesundes Immunsystem?

Um ein gesundes Immunsystem aufrecht zu erhalten sollte man ebenso die Enzyme im Auge behalten. Jedoch erkennen die wenigsten Menschen die zentrale Bedeutung von Enzymen. Diese spielen bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems eine entscheidende...

gesundheits-guide.at

Sport fördert geistige Gesundheit

Sport hilft dabei geistige Gesundheit zu fördern In Österreich gibt es viele Menschen, die sich körperlich und sportlich betätigen. Doch noch ist die Zahl derer, die auch dadurch eine effektive Lebensstiländerung herbeiführen doch recht gering....

gesundheits-guide.at

Weniger Gehirnzellen durch schlechte Ernährung?

Wer sich ungesund ernährt, fördert nicht nur das Übergewicht, den Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte oder Diabetes, sondern lässt zudem das Gehirn schrumpfen. Klingt verrückt, ist aber wahr. Unglücklicherweise sind gerade Bereiche des Gehirns betroffen, die für...

gesundheits-guide.at

Gegen Grippe impfen lassen

Regelmäßig im Herbst wird dazu aufgerufen sich gegen Grippe (Influenza) impfen zu lassen. Diese Impfung bietet natürlich nur Schutz gegen die „echte Grippe“, die auch bei gesunden Menschen zu einer schweren Krankheit und einem ausgeprägten Krankheitsgefühl führt....

gesundheits-guide.at

Schadet Kaffee wirklich dem Herz?

Kaffee ist das beliebteste Getränk der Österreicher. Eine duftende Tasse Kaffee gehört zum perfekten Start in den Tag. Das Heißgetränk gibt es schon seit Jahrtausenden in aller Welt. Pro Jahr trinkt jeder Bürger im Durchschnitt...

gesundheits-guide.at

Wie wirkt die Spirulina Alge?

Die Spirulina Alge wächst in stark alkalischen Salzseen, die einen pH-Wert zwischen 9 und 11 haben. Sie kommt vor allem in flachen, tropischen bzw. subtropischen Gewässern vor. Derartige Gewässer findet man in Mittelamerika, in Afrika, Australien und in...

gesundheits-guide.at

Heilung durch giftige Pflanzen

In der Schulmedizin sowie in der Homöopathie wird mit verschiedenen Pflanzen gearbeitet. Dabei handelt es sich um Heil- sowie Giftpflanzen. Jedoch sind diese Arten durchaus Respekt einflößend. Man darf dabei nicht vergessen, dass schon die...

gesundheits-guide.at

Wie gesund ist Wein wirklich?

Ist Rotwein wirklich gesund? Österreich ist ein kleines, aber feines Land der Weine. Produziert werden hier Weiß- und Rotweine aus verschiedenen Rebsorten und ist auch entsprechend zertifiziert als Prädikatswein oder Landwein. Getrunken wird Wein auch...

gesundheits-guide.at

5 Tipps für ein gesundes Frühstück

Unser Leben ist in vielen Situationen schnelllebiger geworden. Stress und hoher Leistungsdruck ist ein ständiger Begleiter. Das gilt für das Berufsleben sowie im privaten Bereich. Gerade deshalb, sollte man auf bestimmte Rituale einen besonderen Wert...

gesundheits-guide.at

Erektile Dysfunktion

Die Tabuisierung von Errektionsstörungen kann lebensgefährlich gefährlich. Dabei leiden Schätzungen zufolge in Österreich rund 730.000 Männer an einer erektilen Dysfunktion (ED), also an einer Potenzstörung. Diese kann das Sexualleben des Mannes erheblich behindern und sogar...