Kategorie: Ratgeber

gesundheits-guide.at

Vorsicht bei Einnahme Psychopharmaka und Alkohol

Psychopharmaka sind verschreibungspflichtige Medikamente, welche einige Vorgänge im Gehirn beeinflussen können. Aufgrund möglicher Nebenwirkungen, Gegenanzeigen und Wechselwirkungen sind Präparate dieser Medikamentengruppe nicht ohne ärztliche Empfehlung einzunehmen. Unabhängig vom rezeptpflichtigen Arzneimittel dieser Art ist es von...

gesundheits-guide.at

Gesunde Marmelade selbst zubereiten – Einkochen ohne Zucker:

Einkochen mit natürlichen Süßungsmitteln liefert wertvolle Nährstoffe und bringt zudem Schwung in die Küche. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps, um mit Zuckeralternativen wie Xylitol, Kokosblütenzucker, Stevia, Agavendicksaft oder Rohrohrzucker köstliche Marmeladen selbst herzustellen. Gesunde Marmelade...

gesundheits-guide.at

Untergewicht – BMI berechnen

Gesundheitsrisiken minimieren und Lebensqualität steigern Es liegen für Österreich nur vereinzelte Studien vor, welche sich mit der Verbreitung von Untergewicht auseinandersetzten. Die am häufigsten zitierten Daten stammen aus dem österreichischen Ernährungsbericht. Diese beschreiben, dass lediglich...

gesundheits-guide.at

Lebenserwartung in Österreich

Unterschiede zwischen Mann und Frau noch existent Die Lebensuhr beginnt bereits im Mutterleib zu ticken. Spätestens am Tag der Geburt können Wissenschaftler bereits die zu erwartende Lebensdauer in etwa voraussagen. Dabei hängt diese nicht nur...

gesundheits-guide.at

pH-Wert im Urin

Hätten Sie gedacht, dass sich verändernde Urinwerte auf mögliche Erkrankungen hinweisen können? Welche Informationen ein Urintest zur Bestimmung vom pH-Wert hinsichtlich möglicher Erkrankungen liefern kann.

gesundheits-guide.at

Richtig schminken und die Haut schonen

Bei unterschiedlichen Anlässen macht es Spaß sich zu schminken und dem eigenen Gesicht einen ganz neuen Ausdruck zu verleihen. So wird in der Faschingszeit, beim Karneval bei Verkleidungspartys, Motto Partys oder an Halloween gerne etwas...

gesundheits-guide.at

Gender Medizin – Verschiedene Symptome bei Mann und Frau

Auf den ersten Blick lassen sich Männer von Frauen aufgrund ihrer unterschiedlichen anatomischen Voraussetzungen differenzieren. In der Gender Medizin geht es nun darum, auch geschlechtsspezifische Krankheitssymptome zu erkennen und schlussendlich die verschiedenen Wirkungsweisen von Arzneimitteln...

gesundheits-guide.at

Wirkung von Cannabis

Komplexe und unberechenbare Mechanismen treffen aufeinander Cannabis zählt zu einer der ältesten Heil- und Nutzpflanzen. Vor über 6.000 Jahren wurde die Hanfpflanze in China bereits zu Kleidung, Nahrung, Öl, Heilmitteln und Fischnetzen verarbeitet. Von Zentralasien,...

gesundheits-guide.at

Efeu: Wie giftig ist er wirklich?

Ist Efeu für Menschen und Tiere giftig? In Österreich zählt Efeu zu den gern verwendeten Dekorationsgewächsen. Bevor eine unschöne Hauswand einen Anstrich bekommt, ist schnell der Efeu zur Stelle. Dabei gedeiht diese Kletterpflanze prächtig an...

gesundheits-guide.at

Richtige Verhütung für Raucherinnen

Die Pille gehört seit ihrer erstmaligen Vermarktung zum meist verwendeten Verhütungsmittel. Aktuell nehmen weltweit durchschnittlich 80 Millionen Mädchen und Frauen die Antibabypille ein. Doch die meisten Sorten der hormonellen Präparate zur Empfängnisverhütung eignen sich nicht...

Antibabypille pro und contra

Antibabypille: Pro und Kontra

Die Pille zur hormonellen Empfängnisverhütung zählt zu den meist genutzten Verhütungsmitteln auf der ganzen Welt. Auf Rezept sind verschiedene Arten der Antibabypille in Apotheken erhältlich. Bei der Auswahl eines geeigneten Präparates stehen nicht nur die...

gesundheits-guide.at

Gesundheitsschädigende Haushaltsreiniger

Aktuelle Studienergebnisse belegen die negativen Auswirkungen von Haushaltsreinigern mit Bleiche im Haushalt. Eine häufige Verwendung verursache demnach Asthma. Aber auch andere Reinigungsmittel im Haushalt machen krank. Mithilfe weniger Maßnahmen kann im Haushalt effektiv Krankheiten vorgebeugt...

gesundheits-guide.at

Alle Fakten über Quecksilberbelastung

Quecksilber, auch genannt flüssiges Silber ist ein chemisches Element. In reiner Form kommt es in der Natur vor und es ist das einzige flüssige Mineral. Quecksilber findet man hauptsächlich in großen steifen Hüten und in...

gesundheits-guide.at

Übergewicht durch Vitamin D Mangel

Vitamin D Mangel führt zu Übergewicht: Vitamine sind lebenswichtige Stoffe für den menschlichen Körper. Das lernen Sie bereits in der Schule. Zu viele Vitamine können nicht aufgenommen werden, da der Körper überschüssige Vitamine entweder über...

gesundheits-guide.at

Schönheitschirurgie bei Jugendlichen?

Der Wunsch nach einer Schönheitsoperation bei Jugendlichen wird immer größer. Besonders bei den Dysmorphophobie gefährdeten Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren ist der Wunsch nach Veränderung und nach einer Operation sehr hoch. Bei einer...

gesundheits-guide.at

Haben Sie Eisenmangel?

Eisenmangel – weit verbreitet und doch unterschätzt Unter Eisenmangel versteht man die Verminderung des Eisens im gesamten Körper. Der Mangel an Eisen ist auf der ganzen Welt verbreitet und wird von vielen oft unterschätzt. Sehr...

gesundheits-guide.at

Schutz vor Ozon im Sommer

Die Sonne brennt vom Himmel, Hitze und Hundstage. Man fühlt sich schlapp und müde. Vielleicht liegt es ja an der Ozonbelastung. Ozon ist eine Form von Sauerstoff. Es trägt das Formelzeichen O3. Erstmals wurde Ozon im...

gesundheits-guide.at

Abnehmen durch Kälte

Das klingt sehr gut und ist sogar schon in einer Studie erforscht worden, in welcher die Auswirkungen von Raumtemperatur auf unseren Energiebedarf untersucht wurde. Eine wirklich tolle Diät, diese Kältetherapie, mit ganz viel Potenzial in...

gesundheits-guide.at

Arbeiten am Bildschirm

Was ist das RSI-Syndrom (Repetitive Strain Injury) und wie können Sie es beim Arbeiten am Bildschirm verhindern? Die besten Praxistipps für gesunde Augen.