Kategorie: Ratgeber

Plastikmüll gefährdet die Gesundheit

Plastikmüll gefährdet die Gesundheit

In den 1950er Jahren galten Plastiktüten als Revolution unter den Verpackungsmitteln in den Geschäften. Inzwischen wehrt man sich in vielen Ländern weltweit dabei Plastiktüten auszugeben. Man bekommt sie in vielen Geschäften auch nur noch auf...

gesundheits-guide.at

Wann bekommt Österreich sein Folsäuregesetz?

Folsäure, auch Vitamin B9 oder Pteroylglutamat genannt, ist ein hitze- und lichtempfindliches sowie wasserlösliches Vitamin und kommt in allen lebenden Zellen vor. Besonders reich an Folsäure sind Lebensmittel wie Blattgemüse, Leber, Karotten, Marillen, Bohnen, Avocados,...

gesundheits-guide.at

Krankenhaushygiene in Österreich mangelhaft

Wie auch die Chirurgie und die Geburtshilfe ist die Krankenhaushygiene ein medizinisches Fachgebiet. Die Krankenhaushygiene umfasst dabei die Umsetzung, aber auch die Erforschung von Maßnahmen im Bezug auf die Hygiene in Krankenhäusern, wo Patienten stationär...

gesundheits-guide.at

Wie schädlich ist Essure?

Über die legendäre US-Verbraucheraktivistin Erin Brockovich wurde bereits im Jahr 2000 ein Film gedreht – mit Julia Roberts in der Hauptrolle. Aus diesem Grund ist die Frau, die alleinerziehend ist und kein Blatt vor den...

gesundheits-guide.at

Brustamputation als Prävention bei Angst vor Krebs

Jährlich werden in Österreich rund 5000 Neuerkrankungen an Brustkrebs registriert. Die am häufigst betroffene Altersgruppe ist die zwischen 55 und 65 Jahren. Dabei können 8 von 10 betroffenen Frauen in Österreich brusterhaltend behandelt werden. Das...

gesundheits-guide.at

Sex bei Querschnittslähmung

Jährlich muss man in Österreich rund 1200 bis 1600 neue Fälle von Querschnittslähmung registrieren – hervorgerufen durch Unfälle, aber auch durch Krankheiten wie Krebs oder Multiple Sklerose. In Österreich sind es rund 50.000 Menschen, die...

gesundheits-guide.at

Totgeburten in Österreich

In Österreich ist der 2. Sonntag im Dezember inoffiziell Gedenktag für alle verstorbenen Kinder. Dies gilt natürlich auch für die Kindern, die bereits im Mutterleib verstorben sind und als Sternenkinder auf die Welt geholt werden...

gesundheits-guide.at

Händewaschen ist sehr wichtig

Händewaschen nicht vergessen! Diesen Satz oder so ähnlich haben Sie bestimmt schon oft gehört und selbst an Ihre Kinder sowie Enkelkinder weitergegeben. An dieser Aufforderung ist viel dran. Es ist besonders wichtig, dass Sie diese...

gesundheits-guide.at

Die Brustverkleinerung

Große Brüste galten im Barock als Schönheitsideal bei Frauen. Und in den 1980er Jahren, als Hollywoodstars wie Pamela Anderson ihre Brüste vorführten im TV, träumten viele Frauen von größeren Brüsten. Doch gerade Frauen, die von...

Stammzellenspende

Stammzellenspende in Österreich

Rund 1000 Fälle von Neuerkrankungen bei Blutkrebs (Leukämie) werden in Österreich jährlich registriert. Oft ist die letzte Hoffnung der an Blutkrebs erkrankten Menschen eine Stammzellenspende. Dabei sind die Österreicher nicht gerade spendenfreudig was Stammzellen angeht....

gesundheits-guide.at

Skiunfälle in Österreich

Österreich ist eine riesige Wintersport-Destination und sehr beliebt bei den Urlaubern aus nah und fern. Doch gerade Skifahren gilt als Risikosportart, selbst wenn die Zahl der verletzten Skifahrer auch in Österreich in den letzten Jahren...

gesundheits-guide.at

Grippe erfasst Österreich

Durch den bisher doch recht milden Winter in vielen Regionen hat die Grippewelle Österreich bisher noch nicht erfasst. Aus diesem Grund raten Experten auch, dass jeder, der es bisher noch nicht getan hat, sich jetzt...

gesundheits-guide.at

Frühgeburten in Österreich

2013 wies eine damals aktuelle Studie für Österreich eine erschreckend hohe Säuglingssterblichkeit aus. Viele stellten und stellen sich in Österreich die Frage, ob die Geburtsmedizin im Land tatsächlich so schlecht ist? Dabei diskutiert man in...

gesundheits-guide.at

Begrenzung von Medikamentenkosten

In Österreich ist auch 2016 wieder eines der Hauptthemen die Begrenzung der Medikamentenkosten. Diese soll zu weiteren Einsparungen im Gesundheitswesen führen. Vor einiger Zeit gab es Gutes zu berichten. Denn man hat erreicht, dass es...

gesundheits-guide.at

Zika Virus auch für Österreich eine Gefahr!

Brasilien liegt von Österreich rund 9.500 km entfernt. Genauso weit weg war bis vor einigen Tagen auch der Zika Virus, der inzwischen auch bei der WHO Diskussionen ausgelöst hat. Der meist harmlose Virus hat inzwischen...

gesundheits-guide.at

Aspirin – rezeptfrei, aber nicht harmlos

Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure, enthalten im bekannten Schmerzmittel Aspirin ist ein vielseitiger Wirkstoff und gilt als schmerzlindernd, fiebersenkend und entzündungshemmend von den Eigenschaften her. Zudem hat der Wirkstoff einen blutverdünnenden Effekt und kann zur prophylaktischen Behandlung...

gesundheits-guide.at

Immer kalte Füße?

Es ist ein wahres Phänomen – kalte Füße. Besonders Frauen leiden darunter, deshalb werden beim Zubettgehen noch zusätzlich Socken übergezogen. Da diese Maßnahme allein nicht ausreicht, wird die Decke über das Fußende gezogen. Die Füße...

gesundheits-guide.at

Was tun gegen Kälte

Sicherlich haben Sie auch schon die Menschen im Fernsehen gesehen, die bei eisigen Temperaturen freiwillig ins kühle Wasser gehen. Sie frieren schon nur beim Hinsehen? Das sogenannte Eisbaden löst zum bei vielen eine Bewunderung aus...

gesundheits-guide.at

Richtig Fieber messen

Gerade in den Wintermonaten ist eine Erkältung oder gar eine Grippe keine Seltenheit. Begleiterscheinungen wie Kopf- und Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit, eine Entzündung im Rachen oder der Atemwege sind möglich.

gesundheits-guide.at

Wird das Herzinfarkt-Risiko durch Kälte erhöht?

Um die Weihnachtszeit war an Winter, geschweige denn an Schnee überhaupt nicht zu denken. Die Temperaturen waren viel zu hoch und es entstand der Eindruck, dass der Frühling schon vorbeischauen möchte. Mit dem Start ins...