Kategorie: Ratgeber

gesundheits-guide.at

Fußreflexzonentherapie

Fußreflexzonentherapie als Ergänzung Einige Beschwerden oder Erkrankungen können von geschulten Therapeuten mit der Fußreflexzonentherapie erfolgreich behandelt oder verbessert werden. Vom Ursprung her ist diese Reflexzonentherapie am Fuß eine indianische Massagebehandlung, die Anfang des 20. Jahrhunderts...

gesundheits-guide.at

Thema Rauchen

Bei den Guinness Weltrekorden erhielt Österreich im Jahr 2008 den ersten Platz, was den Anteil der rauchenden Bevölkerung angeht. Mit 36,3 % standen sie noch über Griechenland und Ungarn. Dabei sind es sogar mehr Mädchen,...

gesundheits-guide.at

Schlafprobleme bei Kindern durch Mobilfunk

Schlafprobleme durch Handys Es ist ohne Zweifel belegt, dass Kinder, wenn in ihrem Zimmer technische Geräte stehen oder liegen, um einiges weniger und noch dazu schlechter schlafen. Als Grundregel gilt allgemein, die technischen Geräte ungefähr...

gesundheits-guide.at

Tipps bei Haarausfall

Haarausfall ist eine der wenigen Krankheiten, die zwar nicht schmerzen oder den Körper anderweitig massiv beeinträchtigen, aber doch seelisch belasten können. Das Wohlbefinden kann auf unmerkliche Art an einem ständigen Haarausfall schwinden und das muss...

gesundheits-guide.at

Brustkrebs Vorsorge

Vorsorge gegen Brustkrebs Die Angst, Brustkrebs zu bekommen, steckt in jeder Frau, denn bei ungefähr 25% der Krebserkrankungen, die jedes Jahr diagnostiziert werden, handelt es sich um Brustkrebs. Die Fortschritte der medizinischen Behandlungsmöglichleiten werden jedes...

gesundheits-guide.at

Vom Stress zur Entspannung

Stress und der ständige Druck, seine Termine rechtzeitig einzuhalten, jedem gerecht zu werden und dabei sich selbst fast aus den Augen zu verlieren führt auf Dauer zu Verspannungen, die sich im ganzen Körper zeigen. Nicht...

gesundheits-guide.at

Ayurveda Tipps

Ayurveda ist eine indische fast 5000 Jahre alte Lehre, deren Basisgedanken die Einheit aus Körper, Geist und Seele ist. Gesund ist man nur, wenn alle drei Elemente in Harmonie ein Gleichgewicht bilden. Diese Lehre ist...