Kategorie: Ratgeber

gesundheits-guide.at

Welche Folgen hat Feinstaub für die Gesundheit?

Die Belastung unserer Luft durch Schadstoffe wird immer größer und dies hat Folgen für Natur, Tier und Mensch. Die Konzentration der Schadstoffe wie Benzol, Schwefeldioxid und Kohlenmonoxid hat zwar durch Umweltschutzmaßnahmen um einiges abgenommen, allerdings...

gesundheits-guide.at

Gesundheits Check-up – wann ist er nötig?

Der Gesundheits Check-up ist eine Maßnahme der Krankenkassen, bei der die Versicherten ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre eine Untersuchung bei Ihrem Hausarzt haben, um eventuelle Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Es...

gesundheits-guide.at

Desinfektionsmittel im Haushalt

Die Angst vor Erregern und Infektionen bringt sie immer wieder ins Gespräch und auch in der Werbung sind sie ständig zu sehen, Desinfektionsmittel für den gesamten Haushalt. Ob zum Wäschewaschen oder zum Putzen, nichts scheint...

gesundheits-guide.at

Rauchen

Das Rauchen eine Sucht ist und dazu noch äußerst ungesund, ist eigentlich jedem bekannt. Schließlich sterben laut der Weltgesundheitsorganisation jedes Jahr 5 Millionen Menschen am Tabakkonsum. Geraucht wird allerdings schon seit sehr langer Zeit. Darstellungen rauchender...

gesundheits-guide.at

Akupunktur

Bei der Akupunktur werden in bestimmte Akupunkturpunkte des Körpers feine Nadeln gestochen. Diese Akupunkturpunkte liegen auf sogenannten Leiterbahnen, durch die, wenn man der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) folgt, das Qi, die Lebensenergie, fließt. Allerdings können...

gesundheits-guide.at

Keine Angst vor den Wechseljahren

Bemerkbar machen sich die Wechseljahre meist mit unterschiedlichen Symptomen, die von Hitzewallungen über Stimmungsschwankungen und Schlafproblemen bis hin zu stärkeren Monatsblutungen reichen können. Viele Frauen haben Angst vor den Wechseljahren, weil sie nicht genau wissen,...

gesundheits-guide.at

Was tun bei Grippe und Erkältung?

An einer Grippe oder Erkältung zu erkranken kann entweder sehr leicht und banal hinter sich gebracht werden oder aber mit schwereren Symptomen, je nach körperlicher Konstitution. Manche Menschen bekommen sehr selten eine Erkältung oder eine...

gesundheits-guide.at

Wie kann Hypnose helfen?

Entspannung durch Hypnose Hypnose, Trance und Suggestion sind einige Begriffe aus einem Bereich, der sich auf einen Zustand unseres Unterbewusstseins bezieht, in dem der Patient tief entspannt und deshalb aufnahmefähig ist. Das Wort Hypnose ist...

gesundheits-guide.at

Antidepressiva und Nebenwirkungen

Wer immer wieder an depressiven Verstimmungen leidet oder aus einer Depression nicht mehr allein herauskommt, dem empfehlen Psychotherapeuten oft Antidepressiva. Für die Verschreibung sind dann Ärzte zuständig. Doch viele Antidepressiva stehen auch unter Verdacht, lebensgefährliche...

gesundheits-guide.at

Schwere Gesundheitsrisiken bei Mikrowellennutzung

Fast in jedem Haushalt ist sie zu finden – die Mikrowelle. Meist wird sie dazu benutzt, übriggebliebene Mahlzeiten noch einmal aufzuwärmen oder Lebensmittel aufzutauen. Es gibt jedoch auch Rezepte, um ganze Mahlzeiten in der Mikrowelle...

gesundheits-guide.at

Nahrungsmittelzusätze

In einer Zeit, in der so viele Menschen kaum mehr Zeit haben, sich ihr gesundes Essen selbst zuzubereiten, greifen viele auf vermeintlich gesunde Vitaminpräparate in Pillen-oder Brausetablettenform zurück. Die Annahme, durch diese Nahrungsergänzungsmittel sei der...

gesundheits-guide.at

Bentonit zum Entgiften

Die Heilerde Bentonit wird normalerweise als Präparat zur Entgiftung des Körpers und zur Harmonisierung des Darmmilieus eingesetzt. Bei Einnahme von Bentonit werden Gifte, die sich im Verdauungssystem angesammelt haben, aufgenommen und ausgeschieden. Danach können sich...

gesundheits-guide.at

Die wirkungsvolle Enzymtherapie

Der Einsatzbereich der Enzymtherapie reicht von Atemwegs- oder Gefäßerkrankungen über Einschränkungen im Bewegungsapparat bis hin zu Krebs, Rheuma oder Multipler Sklerose. Die Möglichkeiten dieser systemischen Enzymtherapie scheinen endlos zu sein, da sie unser Immunsystem so...

gesundheits-guide.at

Die Darmflora, was schützt am besten?

Wenn die Darmflora gesund ist, dann sind wir es auch, denn dort sitzt über 70% unseres Immunsystems. Gerät die jedoch aus dem Gleichgewicht fühlen wir uns sehr schnell schlapp und müde und sind anfällig für...

gesundheits-guide.at

Alexander Technik hilft bei Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind eines der häufigsten Beschwerden in den Industrieländern. Viele herkömmliche Methoden können nicht helfen, die oft hartnäckigen Schmerzen, zu lindern. Mit der Alexander-Technik jedoch kann erfolgreich gegen Rückenschmerzen, vor allem im unteren Rückenbereich, angegangen...

gesundheits-guide.at

Konjac Nudeln als Darmkrebs Prävention

Seit ein paar Jahren ist auch im europäischen Raum die Konjakwurzel, welche hauptsächlich in Asien wächst, sehr bekannt geworden. Als Abnehmhilfe wird sie von gesundheitsbewussten Fans schon länger eingenommen und ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften machen sie...

gesundheits-guide.at

Krebsrisiko und Aspirin

Aspirin und seine Mythen. Die einen sagen, eine Tablette am Tag könne helfen, nicht an Krebs zu erkranken, und bewegen damit viele Menschen zu regelmäßigem Aspirin-Konsum. Die anderen behaupten genau das Gegenteil und verunsichern damit...

gesundheits-guide.at

Mit Konjakwurzel abnehmen

Die Pflanze, aus der das Konjakpulver gewonnen wird, wächst in Asien und wird lateinisch „Amorphophallus Konjac“ und deutsch „Teufelszunge“ genannt. Die Konjakwurzel wird pulverisiert in Japan schon seit über 1500 Jahren zu Heilzwecken genutzt. Sie...