Kategorie: Ratgeber

gesundheits-guide.at

Pigmentflecken

Pigmentflecken sind eine Form der Hyperpigmentierung, die zwar in der Regel harmlos ist, unter der aber doch viele Frauen leiden. Die bräunlichen Verfärbungen der Haut bilden sich meist dort, wo die Haut dem Licht ausgesetzt, und...

gesundheits-guide.at

Migräne während der Wechseljahre

Rund ein Drittel aller Frauen leiden unter Migräne und unter anderem können Schwankungen des Hormonspiegels dabei eine Rolle spielen. Bei manchen Frauen verschwindet die Migräne dann auch mit Beginn der Wechseljahre, bei anderen werden die Symptome...

gesundheits-guide.at

Kontaktlinsen vs. Brille

Fühlen auch Sie sich mit Ihrer Brille irgendwie unwohl? Das geht vielen Menschen so – man scheint hinter dem Brillengestell zu verschwinden und bekommt den Eindruck, auch andere würden nur noch die Brille und nicht...

gesundheits-guide.at

Heuschnupfen – was wirklich hilft

Zu Beginn der Heuschnupfen-Saison fragen sich wieder viele Geplagte, was wirklich dagegen hilft. Auch wenn wir alle nach dem langen Winter schon sehnsüchtig auf den Frühling warten, beginnt jetzt wieder die Zeit des Pollenfluges. Neben rezeptpflichtigen...

gesundheits-guide.at

Fußpilz

Fußpilz kann jeden treffen, ganz besonders wenn man, dort wo es viele andere auch tun, barfuß läuft. Schwimmbäder, Umkleidekabinen und Hotelzimmer sind wahre Tummelplätze für den lästigen Fußpilz, der auch, hat man ihn einmal, recht hartnäckig...

gesundheits-guide.at

Welche Krankheiten entstehen durch Rauchen?

Rauchen gefährdet massiv die Gesundheit eines Menschen, da in Zigaretten mehrere hundert Substanzen enthalten sind, die gesundheitsschädigende Wirkungen haben. Dabei ist nicht nur das aktive Rauchen gefährlich, sondern auch für Menschen, die in der Nähe...

gesundheits-guide.at

Die Zahnzusatzversicherung

Egal ob es sich um die Prophylaxe, den Zahnerhalt oder den Zahnersatz handelt, Zahnzusatzversicherungen werden in der Zeit der steigenden Eigenanteilskosten immer wichtiger. Zudem übernehmen die gesetzlichen Krankenversicherungen nur 50 bis höchstens 65 Prozent der...

gesundheits-guide.at

Die Latexallergie

Die Latexallergie ist weit verbreitet, denn Latex ist heutzutage in vielen Produkten wie Latexhandschuhen, Schnullern, Kondomen oder Luftballons enthalten. Auslöser für diese Allergie sind die Eiweißbestandteile des Naturkautschuks. Im Rahmen einer Kreuzallergie können die Betroffenen...

gesundheits-guide.at

Welche Folgen hat Feinstaub für die Gesundheit?

Die Belastung unserer Luft durch Schadstoffe wird immer größer und dies hat Folgen für Natur, Tier und Mensch. Die Konzentration der Schadstoffe wie Benzol, Schwefeldioxid und Kohlenmonoxid hat zwar durch Umweltschutzmaßnahmen um einiges abgenommen, allerdings...

gesundheits-guide.at

Gesundheits Check-up – wann ist er nötig?

Der Gesundheits Check-up ist eine Maßnahme der Krankenkassen, bei der die Versicherten ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre eine Untersuchung bei Ihrem Hausarzt haben, um eventuelle Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Es...

gesundheits-guide.at

Desinfektionsmittel im Haushalt

Die Angst vor Erregern und Infektionen bringt sie immer wieder ins Gespräch und auch in der Werbung sind sie ständig zu sehen, Desinfektionsmittel für den gesamten Haushalt. Ob zum Wäschewaschen oder zum Putzen, nichts scheint...

gesundheits-guide.at

Rauchen

Das Rauchen eine Sucht ist und dazu noch äußerst ungesund, ist eigentlich jedem bekannt. Schließlich sterben laut der Weltgesundheitsorganisation jedes Jahr 5 Millionen Menschen am Tabakkonsum. Geraucht wird allerdings schon seit sehr langer Zeit. Darstellungen rauchender...

gesundheits-guide.at

Akupunktur

Bei der Akupunktur werden in bestimmte Akupunkturpunkte des Körpers feine Nadeln gestochen. Diese Akupunkturpunkte liegen auf sogenannten Leiterbahnen, durch die, wenn man der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) folgt, das Qi, die Lebensenergie, fließt. Allerdings können...

gesundheits-guide.at

Keine Angst vor den Wechseljahren

Bemerkbar machen sich die Wechseljahre meist mit unterschiedlichen Symptomen, die von Hitzewallungen über Stimmungsschwankungen und Schlafproblemen bis hin zu stärkeren Monatsblutungen reichen können. Viele Frauen haben Angst vor den Wechseljahren, weil sie nicht genau wissen,...

gesundheits-guide.at

Was tun bei Grippe und Erkältung?

An einer Grippe oder Erkältung zu erkranken kann entweder sehr leicht und banal hinter sich gebracht werden oder aber mit schwereren Symptomen, je nach körperlicher Konstitution. Manche Menschen bekommen sehr selten eine Erkältung oder eine...

gesundheits-guide.at

Wie kann Hypnose helfen?

Entspannung durch Hypnose Hypnose, Trance und Suggestion sind einige Begriffe aus einem Bereich, der sich auf einen Zustand unseres Unterbewusstseins bezieht, in dem der Patient tief entspannt und deshalb aufnahmefähig ist. Das Wort Hypnose ist...

gesundheits-guide.at

Antidepressiva und Nebenwirkungen

Wer immer wieder an depressiven Verstimmungen leidet oder aus einer Depression nicht mehr allein herauskommt, dem empfehlen Psychotherapeuten oft Antidepressiva. Für die Verschreibung sind dann Ärzte zuständig. Doch viele Antidepressiva stehen auch unter Verdacht, lebensgefährliche...

gesundheits-guide.at

Schwere Gesundheitsrisiken bei Mikrowellennutzung

Fast in jedem Haushalt ist sie zu finden – die Mikrowelle. Meist wird sie dazu benutzt, übriggebliebene Mahlzeiten noch einmal aufzuwärmen oder Lebensmittel aufzutauen. Es gibt jedoch auch Rezepte, um ganze Mahlzeiten in der Mikrowelle...

gesundheits-guide.at

Nahrungsmittelzusätze

In einer Zeit, in der so viele Menschen kaum mehr Zeit haben, sich ihr gesundes Essen selbst zuzubereiten, greifen viele auf vermeintlich gesunde Vitaminpräparate in Pillen-oder Brausetablettenform zurück. Die Annahme, durch diese Nahrungsergänzungsmittel sei der...