Gesundheits Guide

Gesundheits Guide - Der Gesundheitsratgeber aus Österreich

gesundheits-guide.at

Die Makrobiotik

Das Wort Makrobiotik entstand bereits in der Antike. Es bedeutet so viel wie ein langes Leben. Der Ursprung des Begriffes liegt im Griechischen. Bei der makrobiotischen Lehre geht es um eine einfache Ernährungsweise, die obendrein...

gesundheits-guide.at

Rückenschmerzen Teil 3

Das moderne Volksleiden heißt Rückenschmerzen. Fast jeder Bürger hat diese Beschwerden mindestens schon einmal durchleben müssen. Zum Glück verlaufen die meisten Funktionsstörungen relativ unkompliziert ab und sind schon wieder nach einer kurzen Zeit verschwunden. Warum...

gesundheits-guide.at

Zimt – das besondere Gewürz

Zimt ist ein Gewürz welches aus der getrockneten Rinde von den Zimtbäumen hergestellt wird. Im Handel ist es als braunes Pulver erhältlich. Zudem gibt es die berühmten Zimtstangen zu kaufen. Aus den kleineren Ästen und...

gesundheits-guide.at

Basisches Brot

Das basische Brot schmeckt nicht nur, sondern ist ganz nebenbei richtig gesund. Das herkömmliche Brot hingegen enthält Gluten, isolierte Kohlenhydrate und kann zudem nur wenige Vitalstoffe vorweisen. Des Weiteren bildet es Säuren. Mit diesem Artikel...

gesundheits-guide.at

Rückenschmerzen Teil 2

Sie kämpfen schon mehr als sechs Wochen mit starken Beschwerden im Rücken? Erste eingeleitete Behandlungen haben nichts gebracht? In diesem Fall muss man von einer Erkrankung am Rücken ausgehen. Es ist wichtig, dass eine umfassende...

gesundheits-guide.at

Sportsucht

Es gibt Menschen, die sich regelrecht zwingen müssen, um überhaupt eine Sportart auszuüben. Dann gibt es die andere Seite der Medaille. Sport, Sport und nochmals Sport. Diese Sportfanatiker trainieren bis zum Umfallen und das im...

gesundheits-guide.at

Nährstoffmangel vorbeugen

Die Nährstoffe sind ein ganz wichtiger Bestandteil in unserem Leben. Ohne ausreichende Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe, Spurenelemente und Mineralstoffe werden wir krank und sind nicht mehr leistungsfähig. Schon aus diesen Gründen müssen Sie einen Nährstoffmangel vorbeugen....

gesundheits-guide.at

Die Klettenwurzel als Heilpflanze

Die Klettenwurzel ist eine Kräuterpflanze, die vielseitig verwendet wird. Sie kommt als Tee, Tinktur oder als Salbe zum Einsatz. Ihre Heilwirkung reicht von blutreinigend, entgiftend, harn- bis hin zu schweißtreibend. Die Wurzel kommt auch bei...

gesundheits-guide.at

Gedächtnisprobleme nehmen zu

Sie gehen in das Zimmer und bleiben plötzlich im Raum stehen. Fragend schauen Sie sich um. Was wollte ich eigentlich hier? Intensiv sind Sie in einer Unterhaltung vertieft und plötzlich fällt Ihnen ein bestimmter Name...

gesundheits-guide.at

Hypochondrie – alles nur Einbildung?

Sie haben Kopfschmerzen und der Druck befindet sich immer an der einen und selben Stelle. Ständig verspüren Sie den gleichen Schmerz. Was kann das nur sein? Hoffentlich hat sich kein Tumor im Kopf eingenistet? Mit...

gesundheits-guide.at

Der Fucus

Vielleicht sagt Ihnen das Wort Fucus nicht gleich auf Anhieb etwas, aber den See-, Blasen- oder Meertang dürften Sie schon einmal gehört haben. Bei den Fucus vesiculosus handelt es sich um eine vielseitige und gesunde...

gesundheits-guide.at

Der glykämische Index

Diabetes ist eine der weit verbreitetsten Stoffwechselerkrankungen und erzielt daher immer mehr an Bedeutung. Viele Menschen leiden an zu hohen Blutzucker. Eine äußerst üppige Lebensweise und falsche Ernährung tragen zu dem Krankheitsbild bei. Vor allem...

gesundheits-guide.at

Welche Abführmittel gibt es?

Wer kennt das nicht, plötzlich fängt es an heftig im Bauch zu drücken, kneifen oder gar zu verkrampfen. Derartig unangenehm, dass der Schmerz nur noch nervt und gerade dann, wenn man es überhaupt nicht braucht....

gesundheits-guide.at

Superfood Flohsamen

Bei den Flohsamenschalen handelt es sich um die Samenschalen aus der Pflanze Plantago ovata. Der Flohsamen wird als Lebens- und Heilmittel vertrieben. Zudem dient er als pflanzliches Quellmittel. Gerade bei Verstopfungen oder bei Durchfall kann...

gesundheits-guide.at

Die Alternative Medizin

Die alternative Medizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Für eine natürliche Heilung kann die Homöopathie, Akupunktur und Naturheilkunde sehr nützlich sein. Zusätzliche traditionelle Anwendungen wie die chinesische Medizin, Kneipp-Kuren oder Bewegungstherapien können die klassische...

gesundheits-guide.at

Entspannung bei der Reflexzonentherapie

Die Reflexzonenmassage ist ein Behandlungsverfahren, welches zur Alternativmedizin zählt. Zudem wird diese Behandlungsform gerne in der Wellness-Branche eingesetzt. Befürworter von dieser Methode sprechen sogar von einer Unterstützung in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen. Außerdem tragen...

gesundheits-guide.at

Warum bin ich so wütend?

Du bist heute ganz schön geladen! Müssen Sie gleich so Dampf ablassen? Wie bist du denn heut drauf? Solche Aussagen haben Sie mit Sicherheit auch schon oft gehört. Hinter dieser Verhaltensweise stecken zum Teil heftige...

gesundheits-guide.at

Die Adventszeit macht dick!

Überall werden die Häuser festlich geschmückt und der erste Schnee ist bereits gefallen. Die Vorweihnachtszeit steht praktisch vor der Tür und die vielen Weihnachtsmärkte locken mit der einen oder anderen Leckerei. Glühwein, Bratwurst, Reibekuchen oder...

gesundheits-guide.at

Was hilft bei Gebärmuttersenkung?

Es kann vorkommen, dass sich die Gebärmutter im Laufe des Lebens etwas senkt. Hierbei handelt es sich um einen normalen Vorgang. Mehrere Faktoren können zu diesem Umstand beitragen. Liegt beispielsweise eine Geburt eines größeren und...