Kategorie: Ernährung

gesundheits-guide.at

Was essen bei Rheuma?

Wer unter Rheuma leidet, der muss sich ständig mit Beschwerden, wie Schwellungen oder Schmerzen herumplagen. Neben der medikamentösen Rheumatherapie kann die Ernährung ebenso zur Linderung beitragen. Sie ist eine wichtige Ergänzung und kann den Verlauf...

gesundheits-guide.at

Sind natürliche Zuckerarten gesünder?

Neben dem üblichen Haushaltszucker kann man auch Alternativen, wie Ahornsirup, Agaven Dicksaft oder Stevia verwenden. Die Frage ist, ob diese Produkte so viel besser sind und auch gesünder, als der übliche Haushaltszucker. Eines haben alle...

gesundheits-guide.at

Was essen bei Erkältung?

Die Erkältungszeit lauert Herbst und Winter sind leider die Zeit, in der viele Menschen eine Erkältung bekommen. Es gibt sehr viele Hausmittel, mit denen wir unseren Körper während der Erkältungszeit stärken können und ihm helfen...

gesundheits-guide.at

Wie gesund ist Müsli wirklich?

Lange Tradition des Müslis Seit der Entdeckung des Müslis ist es der Inbegriff für ein gesundes Frühstück. Dabei weiß man schon lange, dass Müsli nicht gleich Müsli ist, denn in den vielen Fertigmischungen, die es...

gesundheits-guide.at

Der Speierling – Raritäten Apfel

Vitamin C und Gerbstoffe machen den Speierling so wertvoll Der Speierling ist eine alte Apfelsorte, deren Früchte rein optisch an kleine Äpfel oder Birnen erinnern. Der Speierling ist eine Rarität geworden und wird zu Obst...

gesundheits-guide.at

Samen und Kerne für viel Energie und Leistung

Die Energiequelle Die kleinen Kerne und Samen sind eine reichhaltige Energiequelle mit hohem Mehrwert und können unserer Gesundheit so richtig gut tun. Für eine abwechslungsreiche Ernährung, kann man sie in fast jedem Essen verwenden. Zu...

gesundheits-guide.at

Die Suppendiät

Suppen werden gerade in der kalten Jahreszeit gern gegessen. Sie wärmen den Körper, schmecken gut und tragen einen Teil zur gesunden Ernährung bei. Sie sind nicht nur in Deutschland beliebt, sondern in ganz Europa. Das...

gesundheits-guide.at

Die Kartoffeldiät

Das Schöne an einer Kartoffeldiät ist die Tatsache, dass der Hauptbestandteil dieser Diät, nämlich die Kartoffel selbst, von fast jedem geliebt wird. Zu dieser Diät können die Kartoffeln in der unterschiedlichsten Art und Weise ideal...

gesundheits-guide.at

Sesamöl

Sesamöl ist das älteste Speiseöl der Welt. Noch heutzutage ist es absolut aktuell und höchst begehrt. Gerade bei Genießern, die sich gesundheitsbewusst ernähren möchten. Das Sesamöl gibt es in verschiedenen Geschmacksformen. Man unterscheidet in helles...

gesundheits-guide.at

Die Eierdiät

In unserer Welt wimmelt es nur so von Diäten. Sämtliche Medien haben dieses Thema in Bearbeitung. Fast scheint es so, dass man dem Diät-Thema überhaupt nicht entrinnen kann. Es ist mühselig, all diese aufzuzählen. Dennoch...

gesundheits-guide.at

Gesunde Ernährung in der Schule

Österreich hat eine Reihe von Ganztagsschulen. Das bedeutet auch, dass den Schülern in dieser Schulform ein gesundes Essen serviert wird um die Mittagszeit. Nur wenige Kinder gehen nach Hause, um dort zu essen. Denn der...

gesundheits-guide.at

Flohsamen

Haben Sie schon einmal den Begriff „Das Metabolische Syndrom“ gehört, welcher umgangssprachlich auch „das tödliche Quartett“ genannt wird? Dies sind 4 zusammen auftretende und weit verbreitete Krankheitsbilder. Dabei handelt es sich um erhöhte Blutzuckerwerte, nicht...

gesundheits-guide.at

Der Apfel – unser Lieblingsobst

Ursprünglich kommt der Apfel aus Zentral- und Westasien, aus dem heutigen Kasachstan. In der Antike schaffte man den Apfel erstmals über Handelsstraßen nach Ost- und Südeuropa. Römer und Griechen kultivierten den Apfel und verliehen ihm...

gesundheits-guide.at

Tomaten sind gesund

Paradeiser sind das Lieblingsgemüse der Österreicher. Vor allem werden in Österreich dann Tomaten gekauft, wenn diese auch Saison haben. Das heißt die Österreicher stehen nicht so auf die gezüchteten Tomaten aus den Gewächshäusern aus Spanien...

gesundheits-guide.at

Wie wirkt die Spirulina Alge?

Die Spirulina Alge wächst in stark alkalischen Salzseen, die einen pH-Wert zwischen 9 und 11 haben. Sie kommt vor allem in flachen, tropischen bzw. subtropischen Gewässern vor. Derartige Gewässer findet man in Mittelamerika, in Afrika, Australien und in...

gesundheits-guide.at

Wie gesund ist Wein wirklich?

Ist Rotwein wirklich gesund? Österreich ist ein kleines, aber feines Land der Weine. Produziert werden hier Weiß- und Rotweine aus verschiedenen Rebsorten und ist auch entsprechend zertifiziert als Prädikatswein oder Landwein. Getrunken wird Wein auch...

gesundheits-guide.at

Nahrungsergänzungsmittel

Bei einer ausgewogenen Ernährung sind Nahrungsergänzungsmittel überflüssig. Doch leider sind die meisten sehr weit davon entfernt sich ausgewogen und damit perfekt zu ernähren. Schuld daran ist die Hektik unserer Zeit, die Arbeitszeit, das Familienleben und...

gesundheits-guide.at

Ketogene Diät

Die Ketogene Diät gehört zu den Low Carb Diäten, was bedeutet, dass wenig oder keine Kohlehydrate zugeführt werden. Stattdessen gibt es viel Fett und Proteine. Diese Ernährungsform praktizieren gerne Sportler oder Menschen, bei denen andere...

gesundheits-guide.at

Wie gesund ist Fasten wirklich?

Fasten hat eine jahrhundertalte Tradition. Im Islam gibt es den Fastenmonat Ramadan, wobei dies bedeutet, dass der Muslime am Tag über weder isst noch trinkt und häufig betet. Erst wenn die Sonne untergegangen ist, darf...

gesundheits-guide.at

Sind zu viele Vitamine schädlich?

Immer wieder das ganz große Thema – Die Vitaminversorgung Der Menschen sind verunsichert und keiner weiß mehr so ganz genau, was nun eigentlich besser ist. Viele Vitamine auch in Form von Pulver, Tabletten und Kapseln...