Gesundheits Guide

Gesundheits Guide - Der Gesundheitsratgeber aus Österreich

gesundheits-guide.at

Was essen bei Rheuma?

Wer unter Rheuma leidet, der muss sich ständig mit Beschwerden, wie Schwellungen oder Schmerzen herumplagen. Neben der medikamentösen Rheumatherapie kann die Ernährung ebenso zur Linderung beitragen. Sie ist eine wichtige Ergänzung und kann den Verlauf...

gesundheits-guide.at

Der eigene Garten als Therapie

Garten ist für viele Menschen Erholung für Körper Geist und Seele. Die Beschäftigung mit dem Garten, der Natur und die Bewegung an der frischen Luft können helfen bei Menschen Depressionen, Ängste und Stress abzubauen. Der...

gesundheits-guide.at

Wie viel Urlaub ist zur Erholung wichtig?

Stress im Alltag und bei der Arbeit machen Urlaub sehr wichtig Um, nach langen Anstrengungen, dem Alltagsstress und den Anforderungen im Beruf gerecht zu werden, ist Urlaub sehr wichtig. Jeder Arbeitnehmer hat einen bestimmten Anspruch...

gesundheits-guide.at

Das kleine Yoga Lexikon

Namaste Das erste Wort, dass man in einem Yoga Kurs lernt, ist meist Namaste. Diese Begrüßungsformel kommt aus der ganz eigenen Yoga Sprache und entstand, wie die meisten Wörter der Yoga Lehrer, aus dem Sanskrit,...

gesundheits-guide.at

Warum machen Haustiere uns glücklich?

Die Vierbeiner Wer Tiere liebt, weiß genau, was die Frage unseres Titels impliziert. Wer einen kleinen Hund oder eine kleine Katze streichelt, hat eindeutig eine gesteigerte Lebensfreude, und kann unbemerkt Stress abbauen. Menschen, die Tiere...

gesundheits-guide.at

Burnout immer häufiger

Immer häufiger werden Arbeitnehmern von ihren Ärzten ein Burn-out attestiert. Burn-out bedeutet ausgebrannt sein und ist von ernsthaft zunehmenden Symptomen, wie einer völligen Erschöpfung und totaler Müdigkeit begleitet. Da diese Krankheitsbilder erst in den letzten...

gesundheits-guide.at

Allergien gegen Kondome

Allergien gegen Kondome beziehungsweise Latex-ähnliche Produkte, bestehen gar nicht so selten. Es können Probleme auf der Haut auftreten, aber es gibt auch andere Symptome, die durch eine Allergie gegen Kondome entstehen. Manche Menschen haben tatsächlich eine allergische...

gesundheits-guide.at

Wie gesund ist Lachen?

Lachen ist gesund – keine Frage Während wir lachen, laufen ins unseren Körper und unserer Seele eine große Anzahl an Reaktionen ab. Durch Lachen kann Stress abgebaut werden, eine angenehme Entspannung überfluteten Körper, und Glückshormone...

gesundheits-guide.at

Wie werde ich glücklich?

Dem Glück auf der Spur Die Wege zum Glück sind ein großes Thema, über das Menschen immer wieder diskutieren und nachdenken. Wer intensive Glücksgefühle aufbauen möchte, muss sich darauf einstellen, dass es sich hierbei eher...

gesundheits-guide.at

Warum ist Krafttraining so wichtig?

Kraft aufbauen und fit werden Das Wort Krafttraining klingt so, als würde es ausschließlich darum gehen Kraftübungen an Geräten im Fitnessstudio auszuführen. Sportexperten sagen schon lange, dass Krafttraining ebenso wichtig und nützlich für den Körper...

gesundheits-guide.at

Warum bekomme ich Seitenstechen?

Woher kommt überhaupt das Seitenstechen? Immer wieder kann es passieren, dass man beim Joggen plötzlich dieses gemeine Stechen an der Seite bekommt. Jeder weiß zwar so ungefähr, was das ist und dass es nicht unbedingt...

gesundheits-guide.at

Warum macht Bewegung und Sport gute Laune?

Sport bringt Laune in das Leben Das Sport gute Laune macht, weiß inzwischen jeder. Eine Runde joggen mit einem Lächeln auf dem Gesicht, Sauerstoff in den Lungen und die Muskeln und Gelenke kurzzeitig auf Hochtouren...

gesundheits-guide.at

Hautpflege für den Sportler

Die Haut schwitzt und leistet viel Ein wichtiges Thema, das allzu oft vernachlässigt wird ist die Hautpflege, die während oder nach dem Sport eine angewendet werden sollte. Sport und Bewegung sind wichtige Faktoren in unserer...

gesundheits-guide.at

Wie verändert Sport den Appetit?

Bewegung und Hunger in Einklang bringen Sie kennen es vielleicht schon selbst. Nach einem ausgedehnten Spaziergang durch Wiesen und Wälder, hat man richtig Hunger und vor allem Lust auf Gesundes. Dies allein reicht schon aus,...

gesundheits-guide.at

Sind wir süchtig nach Zucker?

Wir essen zu viel Zucker! Der Mensch hat ein starkes Verlangen nach Süßigkeiten und es stellt sich die Frage , woher dieses Verhalten und dieser Wunsch kommen. In unserer Zeit werden sehr viele Nahrungsmittel, die...

gesundheits-guide.at

Was beeinflusst unser Essverhalten?

Medien und Werbung beeinflussen uns In der heutigen Zeit werden fast alle Menschen unmerklich durch Medien und Werbung manipuliert und tief beeinflusst. Das ist nichts Neues und jeder weiß es im Grunde genommen, aber es...

gesundheits-guide.at

Was ist an Bio dran?

Die Diskussion um Bio Immer mehr Menschen kaufen Bio Lebensmittel ein und möchten sich besser ernähren und länger gesund bleiben. Bio Lebensmittel sind immer wieder in der Diskussion und Gegenstand der konträren Meinungen, die von...

gesundheits-guide.at

Sind natürliche Zuckerarten gesünder?

Neben dem üblichen Haushaltszucker kann man auch Alternativen, wie Ahornsirup, Agaven Dicksaft oder Stevia verwenden. Die Frage ist, ob diese Produkte so viel besser sind und auch gesünder, als der übliche Haushaltszucker. Eines haben alle...