Kategorie: AAA

gesundheits-guide.at

Hypochondrie – alles nur Einbildung?

Sie haben Kopfschmerzen und der Druck befindet sich immer an der einen und selben Stelle. Ständig verspüren Sie den gleichen Schmerz. Was kann das nur sein? Hoffentlich hat sich kein Tumor im Kopf eingenistet? Mit...

gesundheits-guide.at

Der Fucus

Vielleicht sagt Ihnen das Wort Fucus nicht gleich auf Anhieb etwas, aber den See-, Blasen- oder Meertang dürften Sie schon einmal gehört haben. Bei den Fucus vesiculosus handelt es sich um eine vielseitige und gesunde...

gesundheits-guide.at

Der glykämische Index

Diabetes ist eine der weit verbreitetsten Stoffwechselerkrankungen und erzielt daher immer mehr an Bedeutung. Viele Menschen leiden an zu hohen Blutzucker. Eine äußerst üppige Lebensweise und falsche Ernährung tragen zu dem Krankheitsbild bei. Vor allem...

gesundheits-guide.at

Welche Abführmittel gibt es?

Wer kennt das nicht, plötzlich fängt es an heftig im Bauch zu drücken, kneifen oder gar zu verkrampfen. Derartig unangenehm, dass der Schmerz nur noch nervt und gerade dann, wenn man es überhaupt nicht braucht....

gesundheits-guide.at

Die Alternative Medizin

Die alternative Medizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Für eine natürliche Heilung kann die Homöopathie, Akupunktur und Naturheilkunde sehr nützlich sein. Zusätzliche traditionelle Anwendungen wie die chinesische Medizin, Kneipp-Kuren oder Bewegungstherapien können die klassische...

gesundheits-guide.at

Entspannung bei der Reflexzonentherapie

Die Reflexzonenmassage ist ein Behandlungsverfahren, welches zur Alternativmedizin zählt. Zudem wird diese Behandlungsform gerne in der Wellness-Branche eingesetzt. Befürworter von dieser Methode sprechen sogar von einer Unterstützung in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen. Außerdem tragen...

gesundheits-guide.at

Die Adventszeit macht dick!

Überall werden die Häuser festlich geschmückt und der erste Schnee ist bereits gefallen. Die Vorweihnachtszeit steht praktisch vor der Tür und die vielen Weihnachtsmärkte locken mit der einen oder anderen Leckerei. Glühwein, Bratwurst, Reibekuchen oder...

gesundheits-guide.at

Was essen bei Rheuma?

Wer unter Rheuma leidet, der muss sich ständig mit Beschwerden, wie Schwellungen oder Schmerzen herumplagen. Neben der medikamentösen Rheumatherapie kann die Ernährung ebenso zur Linderung beitragen. Sie ist eine wichtige Ergänzung und kann den Verlauf...

gesundheits-guide.at

Der eigene Garten als Therapie

Garten ist für viele Menschen Erholung für Körper Geist und Seele. Die Beschäftigung mit dem Garten, der Natur und die Bewegung an der frischen Luft können helfen bei Menschen Depressionen, Ängste und Stress abzubauen. Der...

gesundheits-guide.at

Wie viel Urlaub ist zur Erholung wichtig?

Stress im Alltag und bei der Arbeit machen Urlaub sehr wichtig Um, nach langen Anstrengungen, dem Alltagsstress und den Anforderungen im Beruf gerecht zu werden, ist Urlaub sehr wichtig. Jeder Arbeitnehmer hat einen bestimmten Anspruch...

gesundheits-guide.at

Warum machen Haustiere uns glücklich?

Die Vierbeiner Wer Tiere liebt, weiß genau, was die Frage unseres Titels impliziert. Wer einen kleinen Hund oder eine kleine Katze streichelt, hat eindeutig eine gesteigerte Lebensfreude, und kann unbemerkt Stress abbauen. Menschen, die Tiere...

gesundheits-guide.at

Burnout immer häufiger

Immer häufiger werden Arbeitnehmern von ihren Ärzten ein Burn-out attestiert. Burn-out bedeutet ausgebrannt sein und ist von ernsthaft zunehmenden Symptomen, wie einer völligen Erschöpfung und totaler Müdigkeit begleitet. Da diese Krankheitsbilder erst in den letzten...

gesundheits-guide.at

Allergien gegen Kondome

Allergien gegen Kondome beziehungsweise Latex-ähnliche Produkte, bestehen gar nicht so selten. Es können Probleme auf der Haut auftreten, aber es gibt auch andere Symptome, die durch eine Allergie gegen Kondome entstehen. Manche Menschen haben tatsächlich eine allergische...

gesundheits-guide.at

Wie gesund ist Lachen?

Lachen ist gesund – keine Frage Während wir lachen, laufen ins unseren Körper und unserer Seele eine große Anzahl an Reaktionen ab. Durch Lachen kann Stress abgebaut werden, eine angenehme Entspannung überfluteten Körper, und Glückshormone...

gesundheits-guide.at

Wie werde ich glücklich?

Dem Glück auf der Spur Die Wege zum Glück sind ein großes Thema, über das Menschen immer wieder diskutieren und nachdenken. Wer intensive Glücksgefühle aufbauen möchte, muss sich darauf einstellen, dass es sich hierbei eher...

gesundheits-guide.at

Warum ist Krafttraining so wichtig?

Kraft aufbauen und fit werden Das Wort Krafttraining klingt so, als würde es ausschließlich darum gehen Kraftübungen an Geräten im Fitnessstudio auszuführen. Sportexperten sagen schon lange, dass Krafttraining ebenso wichtig und nützlich für den Körper...

gesundheits-guide.at

Warum bekomme ich Seitenstechen?

Woher kommt überhaupt das Seitenstechen? Immer wieder kann es passieren, dass man beim Joggen plötzlich dieses gemeine Stechen an der Seite bekommt. Jeder weiß zwar so ungefähr, was das ist und dass es nicht unbedingt...

gesundheits-guide.at

Hautpflege für den Sportler

Die Haut schwitzt und leistet viel Ein wichtiges Thema, das allzu oft vernachlässigt wird ist die Hautpflege, die während oder nach dem Sport eine angewendet werden sollte. Sport und Bewegung sind wichtige Faktoren in unserer...