Kategorie: AAA

gesundheits-guide.at

Was tun gegen Kälte

Sicherlich haben Sie auch schon die Menschen im Fernsehen gesehen, die bei eisigen Temperaturen freiwillig ins kühle Wasser gehen. Sie frieren schon nur beim Hinsehen? Das sogenannte Eisbaden löst zum bei vielen eine Bewunderung aus...

gesundheits-guide.at

Richtig Fieber messen

Gerade in den Wintermonaten ist eine Erkältung oder gar eine Grippe keine Seltenheit. Begleiterscheinungen wie Kopf- und Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit, eine Entzündung im Rachen oder der Atemwege sind möglich.

gesundheits-guide.at

Paartherapie

Leider wird zu oft in Beziehungen gestritten. Dabei geht es in der Regel um Kleinigkeiten. Zudem fallen Beleidigungen und es finden auf beiden Seiten verbale Verletzungen statt. Jedoch muss man in einer Partnerschaft auch mit...

gesundheits-guide.at

Spina Bifida

Trotz hervorragender Schwangerschaftsvorsorge und insbesondere dem Angebot der Pränataldiagnostik (wird durch die Krankenkasse aber nur für werdende Mütter ab einem Alter von 35 aufwärts kostenmäßig übernommen), kommt jährlich in Österreich bei 8 von 10.000 Neugeborenen...

gesundheits-guide.at

Herpes Zoster

Sie verspüren einen starken Schmerz und stellen einen Hautausschlag fest? Hierbei kann ein Herpes Zoster (Gürtelrose) aufgetreten sein. Bei einer Gürtelrose handelt es sich um eine Viruserkrankung, die zwar innerhalb weniger Wochen wieder abklingt, jedoch...

gesundheits-guide.at

Blasenschwäche

Wer unter einer Inkontinenz leidet, versucht so gut wie es geht mit dieser Erkrankung klar zu kommen. Vielen Betroffenen fällt es schwer über dieses Problem zu reden. Zudem ist es ein äußerst intimes Thema. Selbst...

gesundheits-guide.at

Alles über Fructose

Fructose wird umgangssprachlich auch als Fruchtzucker bezeichnet. Diese Form ist auf natürlicherweise in Obst und Gemüse enthalten. Zudem ist diese Art von Fructose nicht schädlich. Allerdings gibt es eine ganz andere Fructose-Sorte. Diese wird von...

gesundheits-guide.at

Kinesio-Tapes

Haben Sie schon einmal etwas von Kinesiologie-Tapes gehört? Diese knallbunten Bänder sorgen für lockere Muskeln, geringere Schmerzen und eine bessere Heilung. Gerade Sportler schwören auf diese Methode aus Fernost. Aus was bestehen die Bänder eigentlich...

gesundheits-guide.at

Ist Kaugummi gut?

In Kaugummis stecken zahlreiche Aromastoffe wie Minze, Zitrone oder Apfel. Allerdings sind diese innerhalb weniger Minuten verschwunden. Was bleibt ist eine zähe Masse. Jedoch sind Kaugummis sehr beliebt. Die Umsätze sind in den letzten Jahren...

gesundheits-guide.at

Wie hilfreich sind Gesundheits-Apps?

Mittlerweile trägt fast jeder den kleinen Doktor in der Hosentasche mit sich herum. Es ist die Rede von einem Smartphone. Gerade dieses mobile Gerät hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Hoch modern und...

gesundheits-guide.at

Die Beschneidung

Als Beschneidung versteht man die teilweise oder vollständige Entfernung der Vorhaut am Penis des Mannes. Vornehmlich wird hierbei die Zirkumzision vorgenommen, bei der dem Mann die Vorhaut am Penis ringförmig entfernt wird. Nach Tradition und...

gesundheits-guide.at

Was Chlorophyll alles kann

Das Wort Chlorophyll steht für frisch und hellgrün sowie Blatt. Es entstammt ursprünglich aus der altgriechischen Sprache. Gerade das sogenannte Blattgrün wird insbesondere bei Pflanzen als Bezeichnung genutzt. Ein Grundsatz für Chlorophyll lautet: Es schützt,...

gesundheits-guide.at

Späte Hilfe für Contergan Geschädigte

1954 wurde ein Wirkstoff namens Thalidomid entwickelt und 1957 als Schlaf-und Beruhigungsmittel auf den Markt gebracht. Angeblich sollte es auch für Schwangere unbedenklich einzunehmen sein, zumal es auch gegen die weit verbreitete Schwangerschaftsübelkeit in der...

gesundheits-guide.at

Entgiftung Schritt für Schritt

Ist unser Körper gesund, dann reinigt er sich selbst. Unser Stoffwechselsystem ist mit zahlreichen Abläufen mehr als beschäftigt. Darunter zählen die Atmung, Verdauung, Nahrungsaufnahme und die Verarbeitung sowie Ausscheidung. Unser Organismus wird immer mehr mit...

gesundheits-guide.at

Die ELGA

Bei der Elektronischen Gesundheitsakte ELGA handelt es sich in Österreich um ein Informationssystem. Diese ermöglicht den Teilnehmern und auch allen ELGA-Gesundheitsdiensteanbietern einen orts- und zeitunabhängigen Zugang zum Datensystem der ELGA. Zu den Gesundheitsdienstanbietern (ELGA-GDA) gehören...

gesundheits-guide.at

Die Okraschote

Haben Sie schon einmal eine Okraschote gesehen? Sie ist sechseckig, fingerlang und fingerdick. Junge Okraschoten verfügen über eine fette und hellgrüne Haut. Sie haben keine Verfärbungen. Ab und zu sind sie mit einem leichten Flaum...

gesundheits-guide.at

Was ist eine Dysbakterie?

In einem Menschen befinden sich unzählige Bakterien. Allein im Mund leben ungefähr 1010 Bakterien. Überall tummeln sich diese kleinen Mikroorganismen herum. Auf der menschlichen Haut, um die Mundflora, Darm- sowie Scheidenflora. Ohne diese Bakterien könnte...

gesundheits-guide.at

Margarine – ein Kunstprodukt!

Bei der Margarine und der Butter gehen die Meinungen weit auseinander. Viele schwören auf diesen Butterersatz und andere hingegen meinen, dass es sich schlichtweg um ein Kunstprodukt handelt. Auf jeden Fall kann festgehalten werden, dass...

gesundheits-guide.at

Welche Massage hilft wirklich?

Der Schmerz ist etwas ziemlich Unangenehmes. Vor allem, wenn es sich dabei um die Muskulatur handelt. Ihre Woche war anstrengend und ständig standen Sie unter Strom? Eine verkrampfte Haltung am Computer und dazu das ständige...