Gesundheits Guide

Gesundheits Guide - Der Gesundheitsratgeber aus Österreich

So gesund ist Radfahren

So gesund ist Radfahren

Fahrradfahren ist gesund, macht Spaß und setzt Glückshormone frei Jetzt wo es wärmer wird gibt es keine Ausreden mehr – das Rad ist das gesündeste und umweltfreundlichste Fortbewegungsmittel. Machen Sie den Frühlingscheck und sich und...

Nahrungsergänzung & Superfoods aus Onlineshops?

Nahrungsergänzung & Superfoods aus Onlineshops?

Augen auf beim Onlinekauf von Nahrungsergänzungsmitteln & Superfoods Der Verkauf von diversen Superfoods boomt im Internet. Onlineshops bieten immer mehr Produkte an, deren Inhaltsstoffe von exotischen Pflanzen stammen. Acai-Beeren, Afa-Algen, Chia-Samen & Co. sollen wahre...

Paradeiser gegen Prostatakrebs

Paradeiser gegen Prostatakrebs

Dass Paradeiser gesund sind, ist keine große Überraschung, schließlich ist bereits seit einiger Zeit bekannt, dass das für die rote Farbe verantwortliche Carotinoid Lykopin ein potentes Antioxidans ist. Antioxidantien stärken die Immunkraft und schützen vor...

Sport ist gut für's Herz, auch nach einem Herzinfarkt

Sport ist gut für’s Herz, auch nach einem Herzinfarkt

Regelmäßige Bewegung stellt einen Schlüssel dar, seine Herzgesundheit zu erhalten, doch selbst nach einem Herzinfarkt ist Bewegung und sportliche Betätigung ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Belastungsintensität und Belastungsdauer müssen klar festgelegt und auch ab...

Safran gegen Depressionen?

Safran als alternativer Behandlungsansatz bei Depressionen?

Extrakte aus Heil- und Gewürzpflanzen stehen bei der Entwicklung neuer Pharmazeutika hoch im Kurs. Besonders bei Depressionen kommen vermehrt alternative Behandlungsansätze aus der Pflanzenforschung. Immerhin sind in den Pflanzen dieser Welt unzählige Substanzen verborgen, von...

Expertentipps zur Unterstützung der Leberfunktion

Expertentipps zur Unterstützung der Leberfunktion

Unsere Leber ist als „Kläranlage“ unseres Körpers für die Filterung von Schadstoffen und die Verstoffwechslung von Nahrungsbestandteilen zuständig. Sie ist das größte Stoffwechselorgan unseres Körpers und gerade in Herbst und Winter besonders gefordert. Schlafstörungen, Kopfschmerzen,...

gesundheits-guide.at

Haselnuss – Eine Nuss voller Energie

Wer hätte gedacht, dass Haselnüsse mehr Calcium liefern, als Milch? Auch in puncto Eiweiß und wertvollen, ungesättigten Fetten ist die Haselnuss vielen anderen Lebensmitteln voraus. Wer seinen Speiseplan mit etwa einer Hand voll Haselnüsse täglich...

Sprossen einfach selber ziehen

Sprouting – der neue Trend mit Sprossen & Keimen

Sprossen ganz einfach selber ziehen Die kleinen Kraftpakete, die schon auf Omas Küchenfenster prächtig sprossen, sind zwar keine neue Errungenschaft mehr, trotzdem liegt Sprouting wieder voll im Trend. Und das zu gutem Recht. Die kleinen...

Arthrose

Arthrose – was tun wenn die Gelenke schmerzen?

Der Begriff Arthrose bezeichnet eine degenerative Gelenkerkrankung, also eine Gelenkabnutzung, die hauptsächlich durch einen Abbau des Gelenksknorpels gekennzeichnet ist. Schmerzen und Schwellungen bei den Gelenken, ein Steifigkeitsgefühl sowie eingeschränkte Mobilität können Anzeichen einer Arthrose sein....

Diabetes im Alter

Diabetes im Alter

Die altersbedingte Stoffwechselerkrankung, bei der die körpereigene Insulinproduktion nicht mehr aureicht, wird medizinisch als Diabetes Typ 2 bezeichnet. Die Primarärztin der Inneren Medizin 1 im Landeskrankenhaus Hochzirl in Tirol, Universitätsprofessorin Dr. Monika Lechleitner, ist Spezialistin...

gesundheits-guide.at

Essgewohnheiten ändern sich

Aufgrund der Tatsache, dass Österreich früher wegen der starken Ausprägung der Landwirtschaft ein recht armes Land hat, hielt man es auch mit der Esskultur eher einfach. Die köstlichen typisch österreichischen Gerichte, die heute auch in...