Gesundheits Guide

Gesundheits Guide - Der Gesundheitsratgeber aus Österreich

Paradeiser gegen Prostatakrebs

Paradeiser gegen Prostatakrebs

Dass Paradeiser gesund sind, ist keine große Überraschung, schließlich ist bereits seit einiger Zeit bekannt, dass das für die rote Farbe verantwortliche Carotinoid Lykopin ein potentes Antioxidans ist. Antioxidantien stärken die Immunkraft und schützen vor...

Sport ist gut für's Herz, auch nach einem Herzinfarkt

Sport ist gut für’s Herz, auch nach einem Herzinfarkt

Regelmäßige Bewegung stellt einen Schlüssel dar, seine Herzgesundheit zu erhalten, doch selbst nach einem Herzinfarkt ist Bewegung und sportliche Betätigung ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Belastungsintensität und Belastungsdauer müssen klar festgelegt und auch ab...

Safran gegen Depressionen?

Safran als alternativer Behandlungsansatz bei Depressionen?

Extrakte aus Heil- und Gewürzpflanzen stehen bei der Entwicklung neuer Pharmazeutika hoch im Kurs. Besonders bei Depressionen kommen vermehrt alternative Behandlungsansätze aus der Pflanzenforschung. Immerhin sind in den Pflanzen dieser Welt unzählige Substanzen verborgen, von...

Expertentipps zur Unterstützung der Leberfunktion

Expertentipps zur Unterstützung der Leberfunktion

Unsere Leber ist als „Kläranlage“ unseres Körpers für die Filterung von Schadstoffen und die Verstoffwechslung von Nahrungsbestandteilen zuständig. Sie ist das größte Stoffwechselorgan unseres Körpers und gerade in Herbst und Winter besonders gefordert. Schlafstörungen, Kopfschmerzen,...

Sprossen einfach selber ziehen

Sprouting – der neue Trend mit Sprossen & Keimen

Sprossen ganz einfach selber ziehen Die kleinen Kraftpakete, die schon auf Omas Küchenfenster prächtig sprossen, sind zwar keine neue Errungenschaft mehr, trotzdem liegt Sprouting wieder voll im Trend. Und das zu gutem Recht. Die kleinen...

Arthrose

Arthrose – was tun wenn die Gelenke schmerzen?

Der Begriff Arthrose bezeichnet eine degenerative Gelenkerkrankung, also eine Gelenkabnutzung, die hauptsächlich durch einen Abbau des Gelenksknorpels gekennzeichnet ist. Schmerzen und Schwellungen bei den Gelenken, ein Steifigkeitsgefühl sowie eingeschränkte Mobilität können Anzeichen einer Arthrose sein....

Diabetes im Alter

Diabetes im Alter

Die altersbedingte Stoffwechselerkrankung, bei der die körpereigene Insulinproduktion nicht mehr aureicht, wird medizinisch als Diabetes Typ 2 bezeichnet. Die Primarärztin der Inneren Medizin 1 im Landeskrankenhaus Hochzirl in Tirol, Universitätsprofessorin Dr. Monika Lechleitner, ist Spezialistin...

gesundheits-guide.at

Superfood Chaga

Chaga ist ein Pilz, der in der deutschen Zuordnung zur Gattung der Schillerporlinge gehört. Eigentlich ist der Pilz Chaga nicht für den Verzehr geeignet, gehört aber zu den sehr begehrten Pilzen, die medizinisch eingesetzt werden....

gesundheits-guide.at

Superfood Kurkuma

Talentierte Königin der Gewürze Die Kurkuma Pflanze stammt aus Südostasien. Wir kennen vor allem die Kurkuma Pflanze und das Kurkumagewürz, auch Curcuma Longa genannt, welches zu den Ingwergewächsen gehört und zu einem großen Teil in...

gesundheits-guide.at

Krebserregende Stoffe im Haushalt und der Umwelt

Offiziellen Statistiken zur Folge erkranken in Österreich jährlich rund 38.000 Personen an Krebs. Onkologen gehen davon aus, dass im Jahr 2030 ein weiterer Anstieg auf 100.000 zu verzeichnen sein wird. Bei Männern lautet die Diagnose...

gesundheits-guide.at

Ursachen für Herzinsuffizienz

Das Herz ist dafür verantwortlich, den menschlichen Kreislauf in Schwung zu halten. Zudem dient dieses Organs der Versorgung aller Gewebe und weiterer Organe mit ausreichen Nährstoffen. Auch die Sauerstoffversorgung hängt eng damit zusammen. Sobald das...

gesundheits-guide.at

Minipille – das östrogenfreie Verhütungsmittel

Frauen können in Österreich aus unterschiedlichen Verhütungspräparaten wählen. Dieser Beitrag beleuchtet die Anwendung, Kosten, Wirkung als auch Vor- und Nachteile diverser Antibabypillen. Im Gegensatz zur weit verbreiteten Antibabypille mit Einnahmepause wird die Minipille durchgängig eingenommen....