Gesundheits Guide - Der Gesundheitsratgeber aus Österreich
Die Alzheimer-Krankheit, die auch Morbus Alzheimer oder Demenz vom Alzheimer-Typ genannt wird, ist eine dementielle Erkrankung, das bedeutet, dass Nervenzellen im Gehirn langsam immer weiter geschädigt und zerstört werden. Das führt zu einer Leistungsminderung im...
Was ist ADS oder auch ADHS? Die Abkürzungen ADS oder ADHS sind seit ein paar Jahren in aller Munde. Um was es sich dabei genau handelt, wissen die meisten allerdings nicht. ADS ist die Abkürzung...
Wörtlich übersetzt handelt es sich bei der Azidose um eine Übersäuerung, es kommt vom Wort „ Acidum“, was „sauer“ heißt. Aber es gibt verschiedene Arten von Übersäuerung, die der Mediziner klar differenziert. Im allgemeinen Sprachgebrauch...
Das Herz ist ein ca. 300 Gramm schwerer Hohlmuskel und unser wichtigstes Organ, denn es dient der Versorgung unseres Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen. Es funktioniert wie eine Pumpe, die beim Zusammenziehen und wieder aufpumpen...
Wie funktioniert der Darm? Der Darm ist unser Verdauungsorgan, er hat eine ungefähre Länge von sechs bis acht Metern und liegt mit zahlreichen Verschlingungen in unserem Bauchraum. An den Magen schließt sich der Dünndarm an,...
Die Geschichte des Safran „Zarafan“ ist das Wort, das in Arabien für den Safran verwendet wird und es bedeutet „sei gelb“. Seit der Antike ist Safran das edle Gewürz der Könige und der Reichen dieser...
Haarausfall ist eine der wenigen Krankheiten, die zwar nicht schmerzen oder den Körper anderweitig massiv beeinträchtigen, aber doch seelisch belasten können. Das Wohlbefinden kann auf unmerkliche Art an einem ständigen Haarausfall schwinden und das muss...
Vorsorge gegen Brustkrebs Die Angst, Brustkrebs zu bekommen, steckt in jeder Frau, denn bei ungefähr 25% der Krebserkrankungen, die jedes Jahr diagnostiziert werden, handelt es sich um Brustkrebs. Die Fortschritte der medizinischen Behandlungsmöglichleiten werden jedes...
Patienten mit Arthritis haben Schmerzen und Schwellungen mit Wärmeentwicklung an ihren Gelenken. Diese häufig vorkommende Gelenkerkrankung, die mit Entzündungen einhergeht, kann nicht nur Erwachsene sondern auch Kinder treffen. Die am häufigsten auftretenden Formen der Arthritis...
Patienten mit Migräne haben immer wiederkehrende einseitige Kopfschmerzen, die wie ein Anfall und manchmal ohne Vorwarnung auftreten. Die Migräne gehört medizinisch gesehen in den Bereich der Neurologie. Während eines Migräneanfalls können noch andere Beschwerden, wie...
Salmonellosen sind Erkrankungen, die durch die Salmonellen ausgelöst werden, dies ist eine Bakterienart, die zur Gattung der Salmonella gehört. Salmonellen können sowohl Tiere als auch Menschen befallen. Es gibt ca. 2000 bisher bekannte verschiedene Bakterien,...
Marokko hat ein goldenes Öl Aus Marokko stammt der „Wunderbaum“, aus dessen Früchten, bzw. Samen das höchst wertvolle Arganöl gewonnen wird. Das Arganöl zählt zu den wertvollsten Ölen der Welt, denn es trägt eine einzigartige...
Medizinisch wird der Sonnenbrand Erythem, Erythema oder auch Dermatitis solaris genannt. Es handelt sich dabei um eine Entzündung der Haut, die entsteht, wenn diese zu lange ohne Schutz der Einstrahlung von UV-Strahlen in Sonne oder...
Was ist Fibromyalgie? Die Fibromyalgie ist eine nicht heilbare Schmerzerkrankung, die die Muskel-Fasern betrifft. Sie ist chronisch, hat aber nichts mit einer Entzündung zu tun. Von Medizinern wurde sie zunächst als eine Sonderform des Weichteilrheumatismus...
Apoplex – der Schlaganfall Der medizinische Begriff für Schlaganfall lautet Apoplex bzw. apoplektischer Insult. Dabei handelt es sich um eine Störung der Durchblutung im Gehirn. Beim Großteil der Schlaganfälle, ca. 85%, ist die Ablagerung von...
Fast jeder hat heutzutage in seinem Bekannten-oder Familienkreis jemanden, der an Diabetes leidet. Immer mehr Menschen haben inzwischen die Zuckerkrankheit „Diabetes mellitus“, die lebensbedrohlich werden kann, aber von der Gesellschaft noch zu wenig ernst genommen...
Unser Immunsystem dient der Abwehr gegen Bedrohungen, die unseren Körper gesundheitlich schädigen könnten. Ohne das Immunsystem wären wir diesen schädlichen Einflüssen, die um uns herum sind, hilflos ausgeliefert. Dafür hat die Natur uns mit einigen...
Die wichtigste Funktion unseres Körpers ist die Atmung. Ohne sie könnten wir nicht leben, denn alle anderen Prozesse in unserem Körper sind eng mit unserer Atmung verbunden. Die Atmung ist eine Funktion, die unbewusst von...
Unser ganzes Leben ist Bewegung. Schon im Mutterleib bewegen wir uns und kaum auf der Welt bewegen wir uns weiter. Ein innerer Drang zwingt uns als Kind dazu, uns zu bewegen, sich immer weiter zu...
Stress und der ständige Druck, seine Termine rechtzeitig einzuhalten, jedem gerecht zu werden und dabei sich selbst fast aus den Augen zu verlieren führt auf Dauer zu Verspannungen, die sich im ganzen Körper zeigen. Nicht...