Autor: Noreen Velazquez

gesundheits-guide.at

Leberzirrhose

Ursachen, Symptome, Therapiemöglichkeiten Durch die Lebezirrhose entwickelt sich aus dem Lebergewebe Binde- und Narbengewebe. Die Schrumpfleber gilt als Ergebnis verschiedener Erkrankungen der Leber. Häufig ist Hepatitis (Leberentzündung) oder ein chronische Alkoholgenuss Ursache einer Leberzirrhose. Hier...

gesundheits-guide.at

Trampolin springen

Ausgelassen und motiviert zum Traumgewicht Trampolin springen um abzunehmen zählt schon längst nicht mehr zu den großen Geheimnissen. Immer mehr Menschen lassen sich auch in Österreich in den Bann des Trampolin Sports ziehen. Der Vorteil...

gesundheits-guide.at

Vorsicht bei Einnahme Psychopharmaka und Alkohol

Psychopharmaka sind verschreibungspflichtige Medikamente, welche einige Vorgänge im Gehirn beeinflussen können. Aufgrund möglicher Nebenwirkungen, Gegenanzeigen und Wechselwirkungen sind Präparate dieser Medikamentengruppe nicht ohne ärztliche Empfehlung einzunehmen. Unabhängig vom rezeptpflichtigen Arzneimittel dieser Art ist es von...

gesundheits-guide.at

Gesunde Marmelade selbst zubereiten – Einkochen ohne Zucker:

Einkochen mit natürlichen Süßungsmitteln liefert wertvolle Nährstoffe und bringt zudem Schwung in die Küche. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps, um mit Zuckeralternativen wie Xylitol, Kokosblütenzucker, Stevia, Agavendicksaft oder Rohrohrzucker köstliche Marmeladen selbst herzustellen. Gesunde Marmelade...

gesundheits-guide.at

Untergewicht – BMI berechnen

Gesundheitsrisiken minimieren und Lebensqualität steigern Es liegen für Österreich nur vereinzelte Studien vor, welche sich mit der Verbreitung von Untergewicht auseinandersetzten. Die am häufigsten zitierten Daten stammen aus dem österreichischen Ernährungsbericht. Diese beschreiben, dass lediglich...

gesundheits-guide.at

pH-Wert Tabelle

Die pH-Wert Tabelle hilft dabei, eine ausgewogene Lebensweise mit nährstoffreichen Nahrungsmitteln zu gestalten. Erfahren Sie hier alles zum richtigen pH-Wert und warum dieser für eine nachhaltige Gesunderhaltung des Körpers so wichtig ist. Was ist der...

gesundheits-guide.at

Lebenserwartung in Österreich

Unterschiede zwischen Mann und Frau noch existent Die Lebensuhr beginnt bereits im Mutterleib zu ticken. Spätestens am Tag der Geburt können Wissenschaftler bereits die zu erwartende Lebensdauer in etwa voraussagen. Dabei hängt diese nicht nur...

gesundheits-guide.at

Muskelkater vorbeugen und behandeln

Praktische Tipps für Sportfans Dem berühmten Muskelkater ist fast jeder Sportler nach dem Fitness-Training schon einmal begegnet. Wo genau die Ursachen hierfür liegen, wissen Experten bis heute nicht. Dennoch sind sie sich heutzutage ziemlich sicher,...

gesundheits-guide.at

Phimose

Symptome, Diagnose, Therapie und Verlauf Die Phimose (Vorhautverengung) ist dadurch erkennbar, dass sich die Vorhaut vom Penis überhaupt nicht beziehungsweise nur bedingt zurückziehen lässt. Bei Kleinkindern gehört dieses Phänomen zur natürlichen Entwicklung. Meist diagnostizieren Kinderärzte...

gesundheits-guide.at

Zahnschmelzabbau erkennen, behandeln und vorbeugen

Zahnmediziner verstehen unter Zahnschmelzabbau (Zahnerosion) einen Prozess der Auflösung und Abnutzung der äußeren Zahnschicht. Da Zahnschmelz dem Schutz der Zähne dient, ist ein möglicher Zahnschmelzabbau ein gesundheitliches Problem. Selbst wenn es sich anfangs nur um...

gesundheits-guide.at

pH-Wert im Urin

Hätten Sie gedacht, dass sich verändernde Urinwerte auf mögliche Erkrankungen hinweisen können? Welche Informationen ein Urintest zur Bestimmung vom pH-Wert hinsichtlich möglicher Erkrankungen liefern kann.

gesundheits-guide.at

Mutter-Kind-Pass – Optimale Vorsorge

Vorsorge während der Schwangerschaft und der frühen Kindheit Der Mutter-Kind-Pass dient werdenden Eltern der Orientierung, um während der Schwangerschaft eine nachhaltige Gesundheitsfürsorge für Mutter und Kind zu genießen. In den ersten Jahren nach der Geburt...

gesundheits-guide.at

Alle Notrufnummern in Österreich

Hier finden Sie alle Notfall- und Notrufnummern in Österreich. Im ersten Teil sind die österreichischen Kurzwahlnummern zu finden. Danach folgen in alphabetischer Reihenfolge weitere Notrufnummern in Österreich. Kurzwahlnummern in Österreich 112 (Euro Notruf) 122 (Feuerwehr)...

gesundheits-guide.at

Grundumsatz Rechner

Kalorienverbrauch für Sport und Beruf kalkulieren Der Grundumsatz Rechner hilft bei der Bestimmung des eigenen Kalorienbedarfs, wenn der Körper keiner größeren körperlichen Anstrengung ausgesetzt ist. Erfahren Sie zudem Wissenswertes zum eigenen Grundumsatz im sportlichen und...

gesundheits-guide.at

Vollblutanalyse – die ganzheitliche Blutuntersuchung

Eine Vollblutanalyse untersucht dem Namen zur Folge das gesamte Blut. Im Gegensatz zu oftmals verwendeten Blutuntersuchungen wird nicht nur das Serum, sondern vielmehr einzelne Blutzellen geprüft. Die Vollblutanalyse (Vollblutspektralanalyse) ist insofern sehr spannend, als dass...

gesundheits-guide.at

Gender Medizin – Verschiedene Symptome bei Mann und Frau

Auf den ersten Blick lassen sich Männer von Frauen aufgrund ihrer unterschiedlichen anatomischen Voraussetzungen differenzieren. In der Gender Medizin geht es nun darum, auch geschlechtsspezifische Krankheitssymptome zu erkennen und schlussendlich die verschiedenen Wirkungsweisen von Arzneimitteln...

gesundheits-guide.at

AGS Syndrom

Ursachen, Symptome, Diagnostik, Therapie und Verlauf Beim adrenogenitalen Syndrom (AGS) handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung mit erblichen Ursachen, welche auf eine gestörte Hormonbildung der Nebennierenrinde zurückzuführen sind. In Österreich wird das AGS Syndrom jährlich...