Kategorie: AAA

gesundheits-guide.at

Vegane Ernährung

Vegane Ernährung geht aus der vegetarischen Ernährung hervor. Beim Vegetarismus verzichten die Vegetarier auf den Verzehr von Tierkörpern, beim Veganismus lehnen die Veganer jede Art der Nutzung von Tieren und ihren Produkten ab. Jegliche Nahrungsmittel...

gesundheits-guide.at

Schlacken im Körper

Wenn in unseren Körper Säuren und Gifte eindringen, werden diese von unserem Organismus mit Hilfe von Spurenelementen und Mineralstoffen neutralisiert. Dies ist eine wichtige Funktion gegen diese Stoffe, da sie unsere Organe sonst verätzen würden....

gesundheits-guide.at

Bioresonanztherapie

Die Grundlage der Bioresonanztherapie beruht auf der Annahme, dass der Körper des Menschen von einem elektromagnetischen Feld umgeben ist, das zwar nur schwach aber dennoch messbar ist. Diese Schwingung ist im Normalfall sehr harmonisch, verändert...

gesundheits-guide.at

Kinesiologie

Kinesiologie bedeutet wörtlich aus dem Griechischen übersetzt „Bewegungslehre“ und ist eine therapeutisch angewandte Untersuchung der Muskeln. Diese Untersuchung der Muskeln bzw. ihrer Reaktionen ist eine medizinische Diagnoseweise, die in ihrer Schnelligkeit, Leichtigkeit und Sicherheit kaum...

gesundheits-guide.at

Paleoernährung

Innerhalb der Ökotrophologen (Wissenschaftler, die sich mit der menschlichen Ernährung befassen) hat sich ein Zweig herausgebildet, der sich mit der Ernährung auseinandersetzt, die unsere Vorfahren in der Steinzeit praktiziert haben. Diese „Steinzeiternährung“ wird „Paleoernährung“ genannt,...

gesundheits-guide.at

Magnesiummangel

Unser Körper braucht für fast alle Vorgänge Magnesium, das er nicht selbst bilden kann sondern von außen zuführen muss. Der Zellstoffwechsel und auch der Elektrolythaushalt brauchen Magnesium und auch die Regelung von fast 300 Enzymen...

gesundheits-guide.at

Legionellen

Immer wieder hört man von Schließungen öffentlicher Gebäude oder Mietshäuser aufgrund einer Gefahr, die sich „Legionärskrankheit“ nennt. Gemeint ist damit die Infektion des Wassers mit den stäbchenförmigen Bakterien, den so genannten Legionellen. Bei schwerem Verlauf...

gesundheits-guide.at

Kräfte sammeln im Urlaub

Urlaub vom Stress Auf nichts freut man sich das ganze Jahr mehr als auf den langersehnten Urlaub. Immer mehr Leute, nicht nur Frauen, nehmen inzwischen einen der vielen Wellness-Angebote in Anspruch, auf die sich viele...

gesundheits-guide.at

Pilates

Pilates ist spätestens seit es die Stars und Sternchen in Hollywood twittern in aller Munde. Es handelt sich dabei um eine äußerst effektive Trainingsmethode, bei der der Körper geformt und stabilisiert wird, insbesondere der Beckenboden,...

gesundheits-guide.at

Muskelschmerzen und Verspannungen durch Stress

Im allgemeinen Sprachgebrauch fallen immer wieder Sätze wie „Das lastet auf meinen Schultern“, „Das sitzt mir im Nacken“, „Das bricht mir das Genick“. Dass solche Sätze, die ein Rückenproblem veranschaulichen sollen, oft eine Entsprechung in...

gesundheits-guide.at

Fastenkuren

Meist in der Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern, oder aber auch im Herbst, beginnen viele Menschen eine Fastenkur, die zur Entschlackung des Körpers oder auch zur seelischen Reinigung dienen soll. Warum jemand eine Fastenkur beginnt,...

gesundheits-guide.at

Psychosomatische Erkrankungen

Sätze wie „Das lastet mir auf der Schulter. Das schlägt mir auf den Magen. Da kommt mir die Galle hoch. „ drücken Gefühle wie Überlastung, Ärger, Trauer und Wut aus, die sich in körperlichen Reaktionen...

gesundheits-guide.at

Progressive Muskelentspannung

Eine einfache und dennoch Erfolg bringende Methode, um sich zu entspannen und gleichzeitig Körper, Geist und Seele vom Alltagsstress zu entlasten ist die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Sie ist für jeden leicht zu erlernen und...

gesundheits-guide.at

Abnehmen durch Sport

Wer abnehmen will, sollte Sport treiben, eigentlich führt daran kein Weg vorbei, wie jeder weiß. Da crash-Diäten nur einen kurzfristigen Erfolg bringen, kann man nur durch Sport eine langfristige Gewichtsabnahme erzielen. Sport ist aber nicht...

gesundheits-guide.at

Männer und Frauen sind anders

Dass Männer und Frauen anders ticken, weiß jeder. Und die kleinen Unterschiede werden in jeder Frauen- oder Männerrunde auch immer wieder gerne thematisiert. Frauen fahren nach rechts, obwohl der Mann die Anweisung „links“ gegeben hat...

gesundheits-guide.at

Schlafen macht schön

Der „Schönheitsschlaf“ ist nicht nur ein lapidarer Begriff, denn tatsächlich braucht unser Körper genügend Schlaf, sonst sehen wir das am nächsten Tag deutlich an dunklen Augenringen und faltiger Haut. Die paar Stunden Schlaf, die sich...

gesundheits-guide.at

Fitness im Büro

Viele Menschen haben eine Arbeit, bei der sie oft stundenlang vor dem Computer sitzen oder ihre Aufgabe in sitzender Haltung durchführen müssen. Oft sind sie dann am Abend verspannt und von Schmerzen geplagt, die durch...

gesundheits-guide.at

Fußreflexzonentherapie

Fußreflexzonentherapie als Ergänzung Einige Beschwerden oder Erkrankungen können von geschulten Therapeuten mit der Fußreflexzonentherapie erfolgreich behandelt oder verbessert werden. Vom Ursprung her ist diese Reflexzonentherapie am Fuß eine indianische Massagebehandlung, die Anfang des 20. Jahrhunderts...

gesundheits-guide.at

Thema Online Diäten

Im digitalen Zeitalter ist über das Internet fast alles möglich. Inzwischen gibt es auch fürs Abnehmen viele gute Hilfen, die man online in Anspruch nehmen kann. Online-Diäten haben allerdings Vor- und Nachteile. Wie funktioniert eine...

gesundheits-guide.at

Entspannung und Stress

Wie unser Körper auf Stresssituationen reagiert, ist fest in unseren Reaktionen verankert. In der Urzeit wurde genauso wie heute in stressigen Momenten Adrenalin ausgeschüttet, das sorgte damals und auch heute noch dafür, dass wir schnell...