Kategorie: Krankheiten

gesundheits-guide.at

Parkinson

Wussten Sie eigentlich das Parkinson zu der häufigsten Erkrankung des zentralen Nervensystems gehört? Frühsymptome wie Depressionen, Schlafstörungen, starke Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich sowie Bewegungseinschränkungen können erste Anzeichen von Parkinson sein. Stellen Sie bei sich...

gesundheits-guide.at

Arzneimittelallergie

Medikamente sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, dass dem Patienten damit geholfen wird. Allerdings können durch verschiedene Pillen unerwünschte Arzneimittelwirkungen auftreten. In Fachkreisen wird von einer Arzneimittelunverträglichkeit gesprochen. Gerade Antibiotika...

gesundheits-guide.at

Besenreiser

Der nächste Sommerurlaub kommt bestimmt und Sie freuen sich schon darauf, endlich wieder die Sonnenstrahlen auf Ihrer Haut spüren zu können. Die zwei Kilo zu viel auf den Hüften, werden Sie mit Sicherheit bald wieder...

gesundheits-guide.at

Spina Bifida

Trotz hervorragender Schwangerschaftsvorsorge und insbesondere dem Angebot der Pränataldiagnostik (wird durch die Krankenkasse aber nur für werdende Mütter ab einem Alter von 35 aufwärts kostenmäßig übernommen), kommt jährlich in Österreich bei 8 von 10.000 Neugeborenen...

gesundheits-guide.at

Epilepsie

Ein epileptischer Anfall kann ganz unterschiedlich ablaufen. Betroffene können urplötzlich mit Hör-, Seh-, Geschmacks- oder Sprachstörungen zu kämpfen haben. Andere hingegen sehen Lichtblitze oder sie verspüren ein Taubheitsgefühl in einzelnen Körperregionen. Zuckungen und Kribbeln können...

gesundheits-guide.at

Herpes Zoster

Sie verspüren einen starken Schmerz und stellen einen Hautausschlag fest? Hierbei kann ein Herpes Zoster (Gürtelrose) aufgetreten sein. Bei einer Gürtelrose handelt es sich um eine Viruserkrankung, die zwar innerhalb weniger Wochen wieder abklingt, jedoch...

gesundheits-guide.at

Blasenschwäche

Wer unter einer Inkontinenz leidet, versucht so gut wie es geht mit dieser Erkrankung klar zu kommen. Vielen Betroffenen fällt es schwer über dieses Problem zu reden. Zudem ist es ein äußerst intimes Thema. Selbst...

gesundheits-guide.at

Hüftschmerzen

Schmerzen in der Hüfte können sehr unangenehm sein. Sie treten unverhofft auf und oft ohne Vorwarnung. Bei älteren Menschen wird in diesem Fall vorschnell von einer Hüftarthrose gesprochen. Jedoch kann es für die Hüftschmerzen verschiedene...

gesundheits-guide.at

Ptose – Was ist das?

Der Begriff Ptose wird in Zusammenhang mit den Augen gebracht. Dabei steht das Herabhängen der Lider im Vordergrund. Es kann sich auch um die Nieren handeln. Dort liegt die Problematik bei der Senkung oder eine...

gesundheits-guide.at

Amputationshöhen bei einer Beinamputation

Ob Unterschenkel- oder Oberschenkelamputation – eine operative Abnehmen eines Beins oder eines Teil des Beins als Folge eines Unfalls oder einer Erkankung – stellt einen schweren Einschnitt ins Leben der Betroffenen darf. Dabei hat die...

gesundheits-guide.at

Wurzelbehandlung

Die Zähne wurden früher eher gezogen. Heute können sie auch wenn sie „tot“ sind noch über viele Jahren ihren Dienst tun. Dank der Wurzelbehandlung ist ein Zahn heute erhaltungswürdig bzw. es ist möglich den Zahn...

gesundheits-guide.at

Rachenentzündung

Die kalte Jahreszeit ist für eine Rachenentzündung gerade wie geschaffen. Diese Symptome treten vorrangig im Herbst oder Winter auf. Um diese gar nicht erst zu bekommen sollten vorbeugende Maßnahmen getroffen werden. Beispielsweise kann die Stärkung...

gesundheits-guide.at

Mehr als eine Aids-Neudiagnose pro Tag

Noch 1996 gab es weltweit rund 3,5 Millionen HIV-Neuinfektionen. Die Welle erreichte damals ihren Höhepunkt. Seither ist die Zahl der Neuerkrankungen zurückgegangen. 2013 lag sie bei 2,1 Millionen weltweit. Auch wenn im Jahr 2014 insgesamt...

gesundheits-guide.at

Rückenschmerzen Teil 3

Das moderne Volksleiden heißt Rückenschmerzen. Fast jeder Bürger hat diese Beschwerden mindestens schon einmal durchleben müssen. Zum Glück verlaufen die meisten Funktionsstörungen relativ unkompliziert ab und sind schon wieder nach einer kurzen Zeit verschwunden. Warum...

gesundheits-guide.at

Rückenschmerzen Teil 2

Sie kämpfen schon mehr als sechs Wochen mit starken Beschwerden im Rücken? Erste eingeleitete Behandlungen haben nichts gebracht? In diesem Fall muss man von einer Erkrankung am Rücken ausgehen. Es ist wichtig, dass eine umfassende...

gesundheits-guide.at

Gedächtnisprobleme nehmen zu

Sie gehen in das Zimmer und bleiben plötzlich im Raum stehen. Fragend schauen Sie sich um. Was wollte ich eigentlich hier? Intensiv sind Sie in einer Unterhaltung vertieft und plötzlich fällt Ihnen ein bestimmter Name...

gesundheits-guide.at

Allergien gegen Kondome

Allergien gegen Kondome beziehungsweise Latex-ähnliche Produkte, bestehen gar nicht so selten. Es können Probleme auf der Haut auftreten, aber es gibt auch andere Symptome, die durch eine Allergie gegen Kondome entstehen. Manche Menschen haben tatsächlich eine allergische...

gesundheits-guide.at

Leben mit Multipler Sklerose

Bei Multipler Sklerose handelt es sich um eine der häufigsten neurologischen Erkrankung, welche schon im jungen Erwachsenenalter auftreten kann. Bei Multipler Sklerose (MS) handelt sich dabei um eine immunvermittelte und chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen...

gesundheits-guide.at

Häufige Krebsarten in Österreich

Krebs gehört in der Europäischen Union zu den häufigsten Todesursachen. Jährlich streben in der ganzen EU rund 1,2 Millionen Menschen an Krebs, wobei Österreich mit rund 26 Prozent fast im EU-Schnitt liegt. Dabei gehört Österreich...