Autor: Nicole Heyer

gesundheits-guide.at

Piercing – wichtige Fakten

Körperschmuck wie Piercings werden immer beliebter, vor allem bei Mädchen steigt die Zahl der Gepiercten deutlich an. Dabei werden nicht mehr nur beliebte Stellen wie Ohren und Bauchnabel mit Piercings geschmückt, sondern immer häufiger auch...

gesundheits-guide.at

Peeling für die Haut

Die Haut ist unser größtes Organ und hat je nach Größe des Menschen eine Gesamtfläche von 1,5 bis 2 Quadratmetern und ein Gewicht von 10 bis 12 Kilo. Die Zellen unserer Haut wachsen ständig von...

gesundheits-guide.at

5 Tipps bei Mundgeruch

Mundgeruch ist ein unangenehmes Übel, vor allem für die Menschen um uns herum, da wir selbst ihn kaum bemerken. Mediziner nennen Mundgeruch Halitosis oder Foetor ex ore, dabei wird unterschieden, ob die schlechte Luft nur...

gesundheits-guide.at

Süßigkeiten – in Maßen gesund?

Der Drang nach etwas Süßem liegt in der Natur des Menschen, da das Fruchtwasser, in dem sich der Embryo 9 Monate befindet, und die Muttermilch, die der Säugling von der Mutter danach bekommt, einen süßlichen...

gesundheits-guide.at

Superfood Granatapfel

Der Granatapfel ist eine exotische Frucht, die in Mittelamerika, Brasilien, Südostasien und an der Elfenbeinküste geerntet wird. Die medizinischen Studien zu dieser Frucht werden immer mehr, denn ihre Wirkung auf die körperliche Gesundheit konnte schon...

gesundheits-guide.at

Der Crosstrainer und andere Ergometer

Bei einem Ergometer handelt es sich um ein Sportgerät, bei dem sich Werte wie Leistung und Herzfrequenz genau abmessen lassen. Ein Ergometer ist nicht zu verwechseln mit den Heimtrainern, die in machen Wohnzimmern oder Fitnessräumen...

gesundheits-guide.at

5 Tipps bei dünnen Haaren

Haare sind ein Inbegriff von Schönheit, weshalb vor allem Frauen sehr leiden, wenn sie dünnes Haar haben oder bekommen. Wenn noch dazu der Glanz und das Volumen fehlen, fühlt man sich mit seiner Haarpracht nicht...

gesundheits-guide.at

Vegane Ernährung für Kinder

Die Zahl der Menschen, die sich vegan ernähren, wächst stetig an. Doch gleichzeitig sind sich manche Eltern nicht, sicher, ob ihr Kind dadurch mit allen wichtigen Nähr- und Vitalstoffen versorgt wird, die es bracht, da...

gesundheits-guide.at

Nordic Walking

Inzwischen macht es fast jeder fünfte Deutsche schon regelmäßig, bei Frauen über 50 ist es sogar jede Dritte, was Nordic Walking zur beliebtesten Sportart in Deutschland macht. Mit der aus Skandinavien stammenden Sportart hielten sich ursprünglich...

gesundheits-guide.at

5 Tipps gegen Heißhunger

Jeder von uns kennt dieses Gefühl: Heißhunger! Da muss sofort etwas zum Essen her, meist handelt es sich dabei um etwas Süßes, Fettiges oder kohlenhydratreiches, was unser Körper scheinbar sofort haben muss. Leider ist es...

gesundheits-guide.at

5 Tipps gegen Blähungen

Blähungen sind nicht nur eine recht unangenehme Angelegenheit, die gewisse Einschränkungen im Alltag bewirkt, für die man sich oft schämt und die noch dazu auch schmerzhaft sein können, sie sind hauptsächlich ein Warnzeichen unseres Körpers....

gesundheits-guide.at

Das Problem mit der Margarine

Immer mehr Menschen verwenden Margarine statt Butter. Inspiriert werden sie dazu hauptsächlich von der Werbeindustrie, die in verschiedenen Spots und Anzeigen den streichfähigen Butterersatz schmackhaft macht. Dass Margarine ursprünglich als Schmiermittel für Waffen hergestellt wurde,...

gesundheits-guide.at

Die Quecksilber Belastung in unserem Körper

Die Quecksilberbelastung in unserem Körper wird aufgrund verschiedener Ursachen immer größer. Die gesundheitlichen Folgen, die dabei entstehen, ebenso. Inzwischen gehen Mediziner davon aus, dass einige Autoimmunerkrankungen ihren Ursprung in der hohen körperlichen Belastung von Quecksilber...

gesundheits-guide.at

Jetzt das Immunsystem stärken!

Die eigenen Abwehrkräfte durch verschiedene Gemüse-, Obst- oder Heilkräutersorten zu stärken, ist eine nachhaltige Vorsorgemaßnahme, um gegen Krankheitserreger gefeit zu sein. Bei der Einnahme von Medikamenten oder der Grippeimpfung können Nebenwirkungen auftreten, was durch die...

gesundheits-guide.at

Präbiotika und ein gesunder Darm!

Das Wort Probiotika ist den meisten bekannt, es handelt sich hierbei um die guten, lebenden Darmbakterien, die zum Beispiel bei einer Darmreinigung oder –Sanierung von außen in Form von Kapseln zugeführt werden, um diese wieder...

gesundheits-guide.at

Die sanfte Darmreinigung für jeden

Das Wort Darmreinigung kann leicht in die Irre führen, denn die meisten werden von der Vorstellung abgeschreckt, es ginge dabei um eine Stuhlentleerung, für die man Abführmittel oder Glaubersalz einnehmen muss und danach stundenlang die...

gesundheits-guide.at

Welche Krankheiten entstehen durch Rauchen?

Rauchen gefährdet massiv die Gesundheit eines Menschen, da in Zigaretten mehrere hundert Substanzen enthalten sind, die gesundheitsschädigende Wirkungen haben. Dabei ist nicht nur das aktive Rauchen gefährlich, sondern auch für Menschen, die in der Nähe...

gesundheits-guide.at

Ingwer ist gesund!

Die Ingwerknolle ist auf den ersten Blick sehr unscheinbar, doch vor allem die Menschen aus dem südostasischen Raum wissen schon seit 5000 Jahren, dass im Ingwer viel gesundes steckt, weswegen er bei vielerlei körperlichen Beschwerden...

gesundheits-guide.at

FSME – ab wann wird die Krankheit übertragen?

FSME ist die Abkürzung für Frühsommer-Meningo-Enzephalitis, eine Krankheit, die durch Zecken übertragen wird. Die Aufklärung über diese Krankheit, wie es dazu kommt und mit welchen Symptomen zu rechnen ist, stiftet manchmal Verwirrung. Denn Zecken übertragen...