Autor: Nicole Heyer

gesundheits-guide.at

Running für Anfänger

Ob man es nun Running, Joggen oder Lauftraining nennt, ist unerheblich, Fakt ist, dass jedes Jahr immer mehr Menschen, versuchen, sich durch regelmäßiges Laufen fit zu halten. Jogger brauchen nicht viel Ausrüstung, gemütliche, atmungsaktive Klamotten und...

gesundheits-guide.at

Thema Krampfadern

Krampfadern, oder die Vorstufe dazu, die Besenreiser, sieht man vor allem jetzt im Sommer, da jeder Röcke oder kurze Hosen trägt. Frauen sind davon häufiger betroffen als Männer, bei ihnen kommen die erweiterten oberflächlichen Venen,...

gesundheits-guide.at

Was tun bei Lippenherpes?

Die bekannteste Form einer Infektion mit dem HSV (Herpes-simplex-Virus) sind die Fieberbläschen an und um die Lippen. Lippenherpes (Herpes labialis) wird vom HSV Typ 1 verursacht und lässt an und um den Mund herum kleine...

gesundheits-guide.at

5 Tipps für die Selbstliebe

Wenn es um Selbstliebe geht, hat das nichts mit Egoismus oder Narzissmus zu tun, wie das fälschlicherweise oft allgemein angenommen wird. Die Selbstliebe ist die Akzeptanz, sich selbst so anzunehmen, wie man ist. Wer sich...

gesundheits-guide.at

5 Tipps für eine lange Sommerbräune

Sommerbräune ist ein Zeichen für Urlaub, gute Laune und Strandfeeling. Viele Menschen freuen sich, wenn ihre blasse Haut nach dem langen Winter und Frühling endlich wieder Farbe annimmt und ein knackiger Teint sieht mit leuchtenden...

gesundheits-guide.at

D-Mannose – antibiotischer Zuckerersatz

D-Mannose gehört in die Gruppe der Einfachzucker und wird vom Körper nicht verstoffwechselt, sondern als Ganzes mit dem Urin ausgeschieden. Dadurch kann D-Mannose auch von Zuckerkranken problemlos eingenommen werden. Abnehmwillige greifen ebenfalls gern auf diese...

gesundheits-guide.at

Wieviel Alkohol verträgt der Mensch?

Bei Rauchern und Trinkern ist es generell oft so, dass sie vor dem negativen Folgen ihres Tuns gerne die Augen schließen. Meldet die Presse jedoch mal wieder etwas Positives über das Laster, wird das als...

gesundheits-guide.at

Das Wetter – jeden trifft es anders

Nicht selten hört man, dass Leute sich darüber beschweren, wie sehr ihnen das Wetter aufs Gemüt schlägt, den Kreislauf belastet oder Kopfschmerzen verursacht. Manche Menschen belächeln solche Aussagen, da sie wohl nicht selbst davon betroffen...

gesundheits-guide.at

Was sind Lupinen?

Eigentlich kennt man Lupinen nur als Wildblumen, die weiße, gelbe oder blaue Blüten tragen und an Straßenböschungen oder Wegrändern zu finden sind. Imker mögen die Lupine als Weide für ihre Bienenvölker, den Gärtnern dient sie...

gesundheits-guide.at

Aufpassen mit Fluorid

Obwohl sich inzwischen herumgesprochen hat, dass Fluorid toxisch ist, hält sich noch immer bei vielen die Information, man müsse kleinen Kindern Fluoridtabletten verabreichen, um die Zahngesundheit von Anfang an zu unterstützen. Dass sich durch die...

gesundheits-guide.at

Wie wichtig ist Kalzium?

Kalzium (oder Calcium) ist einer der wichtigsten Stoffe, den unser Körper zum Aufbau von Knochen und Zähnen braucht, zudem ist er nötig für die Funktion der Muskeln, für die Blutgerinnung, für die Erregbarkeitssteuerung von Muskeln...

gesundheits-guide.at

Rhabarber – gesund oder giftig?

Jedes Jahr zur Rhabarber-Zeit stellt sich wieder die Frage, ob der Genuss der rot-grünen Stangen giftig sein kann. Grundsätzlich ist der Rhabarber ein gesundes Nahrungsmittel, jedoch enthält er Oxalsäure, die in hohen Mengen Vergiftungserscheinungen auslösen...

gesundheits-guide.at

Gesunde Snacks für Fitnessfreaks

Sportler schwören auf Fitness-Riegel, die je nach Inhaltsstoffen als Energielieferant vor oder nach dem Training verzehrt werden. Doch nicht alle Riegel, auf denen Sport drauf steht, sind so gesund, wie der Hersteller einem weißmachen möchte....

gesundheits-guide.at

Wie kann ich die Libido steigern?

Der Verlust der Lust ist nichts außergewöhnliches, und das hat nicht nur mit dem Älterwerden zu tun. Immer häufiger haben auch jüngere Menschen eine Phase, in der ihnen die Libido etwas abhandengekommen zu sein scheint,...

gesundheits-guide.at

Thema im Sommer – Lebensmittelvergiftung

Der landläufige Begriff „Lebensmittelvergiftung“ bezeichnet normalerweise eine Infektion durch Krankheitserreger, die über die Nahrung zugeführt werden. Im Sommer kommen Lebensmittelvergiftungen häufiger vor, da sich die Keime aufgrund der wärmeren Temperaturen besser und schneller ausbreiten können....

gesundheits-guide.at

Therapien bei Mukoviszidose

Bei Mukoviszidose handelt es sich um einen Gendefekt. Die Krankheit ist nicht heilbar, aber im Laufe der letzten Jahre wurden die Therapiemöglichkeiten so verfeinert und entwickelt, dass die Lebenserwartung von Mukoviszidose-Kranken durch gute und konsequente...

gesundheits-guide.at

Ozon- Sauerstoff Therapie

Jeder weiß, dass Menschen und Tiere Sauerstoff zum Atmen brauchen, um zu überleben. Die chemische Formel für Sauerstoff ist O2, dabei handelt es sich um die Gasform. Fügt man ein weiteres Sauerstoffmolekül dazu, wird daraus...

gesundheits-guide.at

Die 8 gesündesten Nahrungsmittel

Gesunde Lebensmittel gibt es viele, sie sind meist in der Gruppe Obst und Gemüse zu finden, da diese voller Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente stecken. Genau diese braucht unser Organismus, um alle Stoffwechselvorgänge durchzuführen, die Zellen...

Mariendistel

Mariendistel als Krebsvorsorge

Die Mariendistel wird normalerweise eingesetzt, um die Leber zu schützen, zu aktivieren und zu unterstützen. Sie gilt als eines der wenigen effektiven Mittel bei einer Vergiftung durch den Knollenblätterpilz und auch zur Unterstützung bei Leberzirrhose,...

gesundheits-guide.at

Wärmekabine mit Infrarotlicht

Wärme wird für vielerlei Beschwerden oder Erkrankungen als angenehm und schmerzlindernd empfunden. Es zählt zu den ältesten Hilfsmitteln der Naturheilkunde und zusätzlich wirkt es sich auch auf das Gemüt aus, denn eine Portion Wärme tanken,...