Autor: Nicole Heyer

Akupunkturpflaster

Akupunkturpflaster versprechen sanfte Heilung

Durch das Anbringen von Akupunkturpflastern auf der Haut, können Beschwerden und Schmerzen auf sanfte Weise und ohne das Einnehmen von Medikamenten gelindert werden. Laut der Akupunktur-Lehre treten Schmerzen dann auf, wenn der Energiefluss im Körper...

gesundheits-guide.at

Entspannung für Seele und Körper Teil 3

Teil 3 Mentale Entspannungstechniken Neben den vielen Möglichkeiten, die der körperlichen Entspannung dienen, gibt es auch etliche Methoden, die auf der mentalen Ebene dafür sorgen, dass Ruhe und Entspannung sich in Körper, Geist und Seele...

gesundheits-guide.at

Kinesio Tapes – heilende Wirkung

Bunte Pflaster an Armen, Beinen, Schultern oder Rücken sieht man immer häufiger in verschiedenen sportlichen Bereichen. So selten sie am Anfang waren, so häufig sieht man sie inzwischen bei fast jeder Sportveranstaltung. Und nicht nur...

gesundheits-guide.at

Entspannung für Seele und Körper Teil 2

Entspannungstechniken für den Körper Wem bewusst ist, dass körperlicher Stress durch einige bestimmte Entspannungstechniken gelindert oder sogar verhindert werden kann, der ist sicher froh, wenn er ein paar der Techniken parat hat, die ihm dabei...

gesundheits-guide.at

Entspannung für Seele und Körper Teil 1

Allgemeines zur Entspannung In der heutigen hektischen Zeit, die voller Ansprüche aus Familien- und Berufsleben besteht, darf man nicht vergessen, dass genügend Erholung wichtig ist. Und dies gilt nicht nur für den Körper, der erholsame...

gesundheits-guide.at

Spargelzeit – eine gesunde Sache

An jeder Ecke stehen derzeit wieder kleine Buden, in denen Spargel verkauft wird, und auch die Wochenmärkte und Lebensmittelläden bieten Spargel in drei verschiedenen Farben an. Liebhaber der Delikatesse freuen sich besonders auf die Spargelzeit...

gesundheits-guide.at

Richtige Ernährung bei Gicht

Die Stoffwechselkrankheit Gicht, die auch unter dem medizinischen Begriff „Hyperurikämie“ bekannt ist, zeigt vor allem einen erhöhten Harnsäurespiegel im Blut auf. Die Harnsäurekristalle, die sich dabei bilden, können sich in Gelenken, Schleimbeuteln, Sehnen oder auch...

gesundheits-guide.at

Östrogenspiegel und Messwerte

Östrogene gehören zu den weiblichen Sexualhormonen und sind an vielerlei Vorgängen im Körper beteiligt. Zu den Östrogenen gehören Östron und Östriol, die eine weniger wichtige Bedeutung haben, sowie das wichtigste Östrogen Östradiol. Der weibliche Zyklus...

gesundheits-guide.at

Nahrungsmittelzusätze – was steckt dahinter

Wenn wir manchmal wüssten, was in unseren Lebensmitteln so alles verarbeitet wird, würde uns oft der Appetit vergehen. Denn manche Nahrungsmittelzusätze sind alles andere als appetitlich und wohl niemand käme auf die Idee, so etwas...

gesundheits-guide.at

Reiki und die Heilkraft der Hände

Das Wort „Reiki“ ist aus zwei japanischen Wörtern zusammengesetzt, „Rei“ für Geist oder Seele und „Ki“ für Energie des Lebens. Mit „Reiki“ wird die „universale Lebensenergie“ bezeichnet, jedoch steht das Wort im Allgemeinen für die...

Ethoxyquin

Ethoxyquin – Gift im Essen

Nicht zum ersten Mal steht Ethoxyquin und seine Auswirkung auf die Gesundheit in den Schlagzeilen. Immer wieder in den letzten Jahren versuchen Wissenschafter und Mediziner durch Forschungsarbeiten zu diesem Thema auf die Bedenklichkeit der Substanz...

gesundheits-guide.at

Den Stoffwechsel aktivieren

Der Stoffwechsel bzw., wie schnell oder träge der Stoffwechsel funktioniert, trägt seinen Teil dazu bei, ob jemand gertenschlank ist, ohne viel Sport zu treiben oder schon beim Gedanken an ein Stück Schokolade scheinbar zunimmt. Wer...

gesundheits-guide.at

Wechseljahre – problemlos durchstarten

Die Wechseljahre, auch Klimakterium genannt, ist ungefähr der Zeitraum zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr von Frauen, in dem sich der körperlich hormonell umstellt. Ähnlich wie in der Pubertät, sind Hormone in dieser Zeit für...

gesundheits-guide.at

Pflanzensäfte und Saftkuren

Wenn der Sommer vor der Tür steht und die Zeit kommt, den Bikini wieder aus dem Schrank zu holen, möchten viele Frauen noch schnell ein paar Pfund abnehmen. Eine strikte Diät einzuhalten fällt den meisten...

gesundheits-guide.at

5 Tipps für eine aktive Freizeit

Da die Anforderungen im Berufsleben stetig höher werden, egal in welchem Bereich man arbeitet, steigt der Druck für Arbeitnehmer und Selbständige immer weiter an. Die Folgen sind neben körperlichen Beschwerden wie Rücken-, oder Kopfschmerzen, die...

gesundheits-guide.at

Azofarben in Lebensmitteln

Kinder lieben bunte Farben, je knalliger, desto besser. Und genau deshalb mögen sie am liebsten bunte Süßigkeiten wie Bonbons, Lollis, Getränke, Kuchen und Kekse mit bunten Streuseln und so weiter. Dass die bunten Süßigkeiten nicht...

gesundheits-guide.at

5 Tipps gegen Liebeskummer

Gegen Liebeskummer ist keiner gefeit, egal ob Teenager, die sich nach einer mehrwöchigen Beziehung fühlen „als ob sie sterben wollen“ oder Erwachsene, die nach einer langjährigen Beziehung das Liebes-Aus kaum verkraften. Die ersten Symptome sind...

gesundheits-guide.at

Sushi – so gesund!

In Japan gibt es so gut wie keine fettleibigen Menschen und auch die durchschnittliche Lebenserwartung der Japaner liegt mit über 82 Jahren höher als in vielen anderen Gegenden der Erde. Dies liegt nicht zuletzt an...

gesundheits-guide.at

Allergien und Sensibilisierung

Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem besonders stark, sobald es mit einer bestimmten Substanz in Berührung kommt. Menschen, die an einer Allergie leiden, haben die verschiedensten Symptome, die jedoch alle sehr unangenehm sind und den...

gesundheits-guide.at

Schimmel macht krank

Die Frage, ob Schimmelsporen sich stark auf die Gesundheit auswirken oder nur bei bereits vorbelasteten Menschen schädlich sind, ist immer wieder Thema auf verschiedenen Gesundheitsseiten oder in Gesundheits-Heften. Tatsächlich ist es so, dass die Symptome,...