Kategorie: Interessantes

gesundheits-guide.at

Was sind Elektrolyte?

Elektrolyte sind unter den Namen Mineralien, Mineralstoffe, Salze oder Mengenelemente bekannt, dies sind Substanzen. Der Körper benötigt diese Substanzen für lebensnotwendige Aufgaben. Mit der richtigen Menge aller Elektrolyte können alle Funktionen im Körper ablaufen. Elektrolyte...

gesundheits-guide.at

Gesundenuntersuchung

Mittlerweile haben im Jahr 2011 über eine Million Österreicher und Österreicherinnen an der Gesundenuntersuchung teilgenommen. Zum Vergleich, im Jahr 2001 waren es etwa 600.000 Bürger. Der Trend geht eindeutig nach oben. Allerdings stellt sich die...

gesundheits-guide.at

Sind Sie ein Workaholic?

Das Wort Workaholic haben Sie bestimmt schon oft gehört und vielleicht auch schon selbst in den Mund genommen. Oftmals wird es im Spaß verwendet, dass allerdings eine Krankheit bzw. ein krankhaftes Suchverhalten dahinter stecken kann,...

gesundheits-guide.at

Warum wird unser Körper alt?

Klein und hilflos erblickt der Mensch das Licht der Welt. Ganz klein und zart, fast schon zerbrechlich, liegt das Baby an Mamas Brust. Behütet und mit viel Mühe werden die Kleinen von ihren Eltern groß...

gesundheits-guide.at

Lovegra – Viagra für die Frau

Seit einiger Zeit kann man auch in Österreich Lovegra – das Potenzmittel für die Frau – kaufen. Lovegra ist auch bekannt als ‚Viagra für die Frau‘. Es geht um Luststeigerung und ein erfülltes Sexualleben, das...

gesundheits-guide.at

Alles über Fructose

Fructose wird umgangssprachlich auch als Fruchtzucker bezeichnet. Diese Form ist auf natürlicherweise in Obst und Gemüse enthalten. Zudem ist diese Art von Fructose nicht schädlich. Allerdings gibt es eine ganz andere Fructose-Sorte. Diese wird von...

gesundheits-guide.at

Was Chlorophyll alles kann

Das Wort Chlorophyll steht für frisch und hellgrün sowie Blatt. Es entstammt ursprünglich aus der altgriechischen Sprache. Gerade das sogenannte Blattgrün wird insbesondere bei Pflanzen als Bezeichnung genutzt. Ein Grundsatz für Chlorophyll lautet: Es schützt,...

gesundheits-guide.at

Die ELGA

Bei der Elektronischen Gesundheitsakte ELGA handelt es sich in Österreich um ein Informationssystem. Diese ermöglicht den Teilnehmern und auch allen ELGA-Gesundheitsdiensteanbietern einen orts- und zeitunabhängigen Zugang zum Datensystem der ELGA. Zu den Gesundheitsdienstanbietern (ELGA-GDA) gehören...

gesundheits-guide.at

Wie finde ich einen guten Kinderarzt?

Gerade im ersten Lebensjahr wird das Baby häufiger dem Kinderarzt vorgestellt. Deshalb ist das Verhältnis zwischen den Eltern und dem Mediziner äußerst wichtig. Er sollte als Ansprechpartner gelten und ebenso auch über Risiken aufklären. Über...

gesundheits-guide.at

Was kann Weihrauch für die Gesundheit leisten?

Ein altes Naturheilmittel wieder neu als Medikament entdeckt. Weihrauch kennen die meisten vor allem aus der Kirche. Oder sie bringen dieses Räucherwerk mit kultischen Verwendungen in Verbindung. Die klassischen Räucherkerzen bzw. Räucherstäbchen werden vorrangig in...

gesundheits-guide.at

Die Heilkräfte der Gewürznelke

Traditionell gehören Gewürznelken in jeden Lebkuchen sowie in Fleisch- oder Gemüsegerichte. Zudem ergänzen sie die Punsch-Rezeptur optimal und veredeln so manche Sauce. Zwischenzeitlich wurde von Wissenschaftlern herausgefunden, dass diese Knospe zu den bestens bekannten Antioxidantien...

gesundheits-guide.at

Medizinische Forschung in Österreich

Österreich ist ein Land der Forscher. Schon mehrere Nobelpreisträger im Bereich Medizin hatte das Land, so zum Beispiel 1927 Julius Wagner-Jauregg (1857–1940) für die Entdeckung der therapeutischen Wirkung von Malariaimpfungen bei progressiver Paralyse. Und 1930 strich...

gesundheits-guide.at

Intrazelluläre Entsäuerung

Auf Grund von einer falschen und unausgewogenen Ernährung kann es zu einer Übersäuerung im Körper kommen. Dabei spielen Faktoren wie ein zu schnelles Essen, unregelmäßige Nahrungsaufnahme oder zu spätes Essen eine entscheidende Rolle. Diese Punkte...

gesundheits-guide.at

Warum machen Haustiere uns glücklich?

Die Vierbeiner Wer Tiere liebt, weiß genau, was die Frage unseres Titels impliziert. Wer einen kleinen Hund oder eine kleine Katze streichelt, hat eindeutig eine gesteigerte Lebensfreude, und kann unbemerkt Stress abbauen. Menschen, die Tiere...

gesundheits-guide.at

Sind wir süchtig nach Zucker?

Wir essen zu viel Zucker! Der Mensch hat ein starkes Verlangen nach Süßigkeiten und es stellt sich die Frage , woher dieses Verhalten und dieser Wunsch kommen. In unserer Zeit werden sehr viele Nahrungsmittel, die...

gesundheits-guide.at

Geburt – Was bezahlt die Krankenkasse?

Bereits vor der Geburt ihres Kindes werfen viele werdende Eltern einen Blick aufs Sparschwein, weil es in Österreich so ist, dass die Kosten für eine Geburt je nach Geburtsort unterschiedlich hoch sein können. Dabei kann...

gesundheits-guide.at

Schadet Kaffee wirklich dem Herz?

Kaffee ist das beliebteste Getränk der Österreicher. Eine duftende Tasse Kaffee gehört zum perfekten Start in den Tag. Das Heißgetränk gibt es schon seit Jahrtausenden in aller Welt. Pro Jahr trinkt jeder Bürger im Durchschnitt...

gesundheits-guide.at

Zuschussregelung in Österreich

Kostenbeteiligung an Gesundheitskosten Das Gesundheitssystem in Österreich gilt als Bedürfnisorient­ierung, von den Kosten her fair angelegt, insbesondere was die Beteiligung an den Zahnbehandlungs- und Zahnersatzkosten angeht. In Österreich gibt es dabei genügend Ärzte und Spitäler...

gesundheits-guide.at

Intermittierendes Fasten

Das Intermittierende Fasten ist eine besondere Diät- oder Ernährungsform, bei der sich Phasen der Nahrungsaufnahme und Phasen des Fastens auf geplante Weise abwechseln. Fasten ist der bewusste Verzicht auf Nahrung, dies kann prinzipiell die Nahrungsaufnahme...