Kategorie: Krankheiten

gesundheits-guide.at

Was Sie über Lyme-Borreliose wissen müssen

Borreliose bzw. Lyme-Borreliose Die Lyme-Borreliose wird von der Zecke, die auch „gemeiner Holzbock“ genannt wird, übertragen. Es handelt sich dabei um eine Infektionskrankheit, gegen die mit Antibiotika vorgegangen wird. Meist wird nach einem Zeckenbiss die...

gesundheits-guide.at

Alzheimer

Die Alzheimer-Krankheit, die auch Morbus Alzheimer oder Demenz vom Alzheimer-Typ genannt wird, ist eine dementielle Erkrankung, das bedeutet, dass Nervenzellen im Gehirn langsam immer weiter geschädigt und zerstört werden. Das führt zu einer Leistungsminderung im...

gesundheits-guide.at

Arthritis

Patienten mit Arthritis haben Schmerzen und Schwellungen mit Wärmeentwicklung an ihren Gelenken. Diese häufig vorkommende Gelenkerkrankung, die mit Entzündungen einhergeht, kann nicht nur Erwachsene sondern auch Kinder treffen. Die am häufigsten auftretenden Formen der Arthritis...

gesundheits-guide.at

Migräne

Patienten mit Migräne haben immer wiederkehrende einseitige Kopfschmerzen, die wie ein Anfall und manchmal ohne Vorwarnung auftreten. Die Migräne gehört medizinisch gesehen in den Bereich der Neurologie. Während eines Migräneanfalls können noch andere Beschwerden, wie...

gesundheits-guide.at

Salmonellen Enteritis

Salmonellosen sind Erkrankungen, die durch die Salmonellen ausgelöst werden, dies ist eine Bakterienart, die zur Gattung der Salmonella gehört. Salmonellen können sowohl Tiere als auch Menschen befallen. Es gibt ca. 2000 bisher bekannte verschiedene Bakterien,...

gesundheits-guide.at

Sonnenbrand

Medizinisch wird der Sonnenbrand Erythem, Erythema oder auch Dermatitis solaris genannt. Es handelt sich dabei um eine Entzündung der Haut, die entsteht, wenn diese zu lange ohne Schutz der Einstrahlung von UV-Strahlen in Sonne oder...

gesundheits-guide.at

Fibromyalgie

Was ist Fibromyalgie? Die Fibromyalgie ist eine nicht heilbare Schmerzerkrankung, die die Muskel-Fasern betrifft. Sie ist chronisch, hat aber nichts mit einer Entzündung zu tun. Von Medizinern wurde sie zunächst als eine Sonderform des Weichteilrheumatismus...

gesundheits-guide.at

Apoplex

Apoplex – der Schlaganfall Der medizinische Begriff für Schlaganfall lautet Apoplex bzw. apoplektischer Insult. Dabei handelt es sich um eine Störung der Durchblutung im Gehirn. Beim Großteil der Schlaganfälle, ca. 85%, ist die Ablagerung von...

gesundheits-guide.at

Diabetes Mellitus

Fast jeder hat heutzutage in seinem Bekannten-oder Familienkreis jemanden, der an Diabetes leidet. Immer mehr Menschen haben inzwischen die Zuckerkrankheit „Diabetes mellitus“, die lebensbedrohlich werden kann, aber von der Gesellschaft noch zu wenig ernst genommen...

gesundheits-guide.at

Gicht

Menschen, die Gicht haben, wachen sehr oft mitten in der Nacht auf, weil ihr großer Zeh höllisch schmerzt, dick angeschwollen und stark gerötet ist. Das ist sicher eine der unangenehmsten Arten nachts aus dem Schlaf...