Schlagwörter: Krebs

Super-Schmäh Superfood

Super-Schmäh Superfood

Schlank, fit und vor allem gesund sollen sie machen, die sogenannten „Superfoods“. Und je exotischer, desto besser sollen sie sein. Wirklich?

gesundheits-guide.at

Superfood Basilikumsamen

Unbekanntes Superfood aus der Region Nachdem Chia Samen auch in Österreich einen wahren Hype erlebten, werden gute Gründe laut, einen echten regionalen Konkurrenten anzusehen. In puncto einfacher Zubereitung und abwechslungsreiche Varianten zum Verzehr zeichnen Basilikum...

gesundheits-guide.at

Superfood Cranberries

Cranberries – köstliche Beeren sorgen für Gesundheits-Kick Einzigartig, wild und natürlich in ihrem Lebensraum sind Cranberries reich an Phyto-Nährstoffen (natürlich gewonnene Pflanzenstoffe), insbesondere Antioxidantien, die für das allgemeine Wohlbefinden unerlässlich sind. Sie enthalten zahlreiche Substanzen,...

gesundheits-guide.at

Alkohol ist schädlich

Dass Alkohol in großen Massen sehr schädlich für unseren Körper sein kann, wissen wir alle. Alkohol ist nicht nur ein Genussmittel, es ist zugleich auch ein Nervengift und ganz klar auch eine Droge. Das Alkohol...

gesundheits-guide.at

Brustwiederaufbau

Auch in Österreich erkranken jährlich rund 5000 Frauen an Brustkrebs, auch wenn es hier ein recht engmaschiges Netz an Vorsorgeuntersuchungen gibt. Wird Brustkrebs nicht frühzeitig genug erkannt und behandelt, kann es auch zu einer Amputation...

gesundheits-guide.at

Welche Krankheiten entstehen durch Rauchen?

Rauchen gefährdet massiv die Gesundheit eines Menschen, da in Zigaretten mehrere hundert Substanzen enthalten sind, die gesundheitsschädigende Wirkungen haben. Dabei ist nicht nur das aktive Rauchen gefährlich, sondern auch für Menschen, die in der Nähe...

gesundheits-guide.at

Krebsrisiko und Aspirin

Aspirin und seine Mythen. Die einen sagen, eine Tablette am Tag könne helfen, nicht an Krebs zu erkranken, und bewegen damit viele Menschen zu regelmäßigem Aspirin-Konsum. Die anderen behaupten genau das Gegenteil und verunsichern damit...

gesundheits-guide.at

Erbgutschädigung durch Pestizide

In Europa und in den USA sind Pestizide wie Methoxychlor schon seit über zehn Jahren verboten. Wegen seiner auf den Körper sehr giftigen und hormonstörenden Wirkung wurde es aus dem Verkehr gezogen. Das gilt aber...