Die altersbedingte Stoffwechselerkrankung, bei der die körpereigene Insulinproduktion nicht mehr aureicht, wird medizinisch als Diabetes Typ 2 bezeichnet. Die Primarärztin der Inneren Medizin 1 im Landeskrankenhaus Hochzirl in Tirol, Universitätsprofessorin Dr. Monika Lechleitner, ist Spezialistin...
Cranberries – köstliche Beeren sorgen für Gesundheits-Kick Einzigartig, wild und natürlich in ihrem Lebensraum sind Cranberries reich an Phyto-Nährstoffen (natürlich gewonnene Pflanzenstoffe), insbesondere Antioxidantien, die für das allgemeine Wohlbefinden unerlässlich sind. Sie enthalten zahlreiche Substanzen,...
Die sozialen Krankenkassen in Österreich wollen bis 2020 die Häufigkeit der Diabetes Spätfolgen um ein Drittel reduziert haben. Das jedenfalls ist der Plan, der im Rahmen des ersten Diabetes Berichts präsentiert wurde. In Österreich leiden...
Fructose wird umgangssprachlich auch als Fruchtzucker bezeichnet. Diese Form ist auf natürlicherweise in Obst und Gemüse enthalten. Zudem ist diese Art von Fructose nicht schädlich. Allerdings gibt es eine ganz andere Fructose-Sorte. Diese wird von...
Ob Unterschenkel- oder Oberschenkelamputation – eine operative Abnehmen eines Beins oder eines Teil des Beins als Folge eines Unfalls oder einer Erkankung – stellt einen schweren Einschnitt ins Leben der Betroffenen darf. Dabei hat die...
Ein großes Problem hält uns in Schach Die Diskussion um das Übergewicht hält an. Zunächst einmal ist bei starkem Übergewicht immer davon auszugehen, dass auch die Gesundheit langfristig Schaden nimmt. Somit wird behauptet dick ist...
Wer sich ungesund ernährt, fördert nicht nur das Übergewicht, den Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte oder Diabetes, sondern lässt zudem das Gehirn schrumpfen. Klingt verrückt, ist aber wahr. Unglücklicherweise sind gerade Bereiche des Gehirns betroffen, die für...
Bei den meisten Menschen löst das Wort „Fasten“ erst einmal den Gedanken an Hunger und Mangel aus. Doch Fasten muss nicht immer heißen, tagelang komplett auf Nahrung zu verzichten. Es ist schon eine Art von...
Der Gesundheits Check-up ist eine Maßnahme der Krankenkassen, bei der die Versicherten ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre eine Untersuchung bei Ihrem Hausarzt haben, um eventuelle Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Es...
Light Produkte und ihre Folgen für die Gesundheit Immer größer wird in den Lebensmittelmärkten das Angebot von Produkten, auf denen kleine Wörtchen wie „light“, „fettarm“ oder „Diät“ den Verbrauchern suggerieren, beim Verzehr könne nebenher noch...
Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.