Superfood Marines Phytoplankton
Heilende Energiequelle aus dem Meer
Milliarden von Jahren unterstützt marines Phytoplankton alle lebenden Organismen im Meer und konsequenterweise auch auf dem Land. Rund 25 Prozent der gesamten Vegetation besteht aus dem Superfood marinem Phytoplankton, wobei sogar 90 Prozent des gesamten Sauerstoffs in unserer Luft durch diese Algen zur Verfügung gestellt werden. Dieser mächtige Anteil ist nicht einmal ansatzweise mit dem von Wäldern produzierten Sauerstoffgehalt vergleichbar. Wir verraten, warum das Superfood marines Phytoplankton zu einem der weltweit wichtigsten Grundnahrungsmittel werden kann.
Was ist marines Phytoplankton?
Die kleinsten pflanzlichen Organismen auf dem gesamten Globus dienen als Ernährungsgrundlage für die größten Säuger der Erde. Blauwale bringen bis zu 200 Tonnen auf die Waage und das, obwohl sie sich ausschließlich von marinem Phytoplankton ernähren.
Blauwale besitzen in Vergleich zu anderen Säugern das gesündeste Nervensystem und das größte Gehirn. Aufgrund ihrer exzellenten körperlichen Verfassung werden Blauwale zwischen 80 und 150 Jahre alt. Hinzu kommt, dass ein Großteil dieser Säuger bis zum Lebensende sexuell aktiv bleibt.
Ist marines Phytoplankton gesund?
Superfood marines Phytoplankton enthält eine Vielzahl lebenswichtiger Elemente. Hierzu zählen beispielsweise:
- Omega 3 Fettsäuren
- Protein
- Chlorophyll
- Vitamine
- Mineralstoffe
- Spurenelemente
- Polysaccharide
- Nukleotide
Genau diese Kombination benötigt der menschliche Körper für eine Vielzahl von alltäglichen Stoffwechselvorgängen und damit ist nicht genug: Marines Phytoplankton enthält alle wichtigen – und auf der Welt existierenden – Nährstoffe in einer empfehlenswerten Dosierung.
Aktuelle Forschungsergebnisse belegen die These, dass marines Phytoplankton alle notwendigen Nährstoffe liefert, die für die Neubildung als auch Erhaltung aller menschlichen Körperzellen notwendig sind. Der Vorteil von marinem Phytoplankton besteht darin, dass es die elementarste Nahrungsgrundlage der gesamten Erde ist. Aus diesem Grund stellt dieses Superfood eine hervorragende Quelle für alle Lebewesen, unabhängig von ihrem Alter, dar.
Marines Phytoplankton ist ein Superfood für Kinder, Erwachsene, Tiere und Pflanzen. Der menschliche Körper kann marines Phytoplankton komplett verwerten. Damit wird im Gegensatz zu anderen Superfood Varianten kein einziger Bestandteil unverwendet ausgeschieden.
Marines Phytoplankton: Ein pflanzlicher Energielieferant
Im modernen Alltag benötigen Menschen den gesamten Tag über eine kontinuierliche Energiemenge. Bei der Aufnahme von herkömmlichen Nahrungsmitteln nimmt der menschliche Körper eine schrittweise Aufspaltung vor. Zucker, Proteine, Öle und Fette werden getrennt. Die Mitochondrien nehmen diese dann auf und verarbeiten sie in kleinste Energieeinheiten. Diese sogenannten Nukleotide wie beispielsweise AGP, ATP oder ADP versorgen die Körperzellen mit der notwendigen Energie
Im Gegensatz dazu bleiben diese Zwischenschritte beim Genuss von marinem Phytoplankton aus. Denn hier sind die Nukleotide bereits in ihrer kleinen Form enthalten. Der Körper muss also keine zusätzlichen Energien für die Umwandlung freimachen und kann elementare Bestandteile von Phytoplankton direkt einbauen.
Zudem produziert Phytoplankton Energie, ohne den Körper dabei zu stimulieren. Folglich profitieren insbesondere jene Menschen von diesem Superfood, die sich jeden Tag lange konzentrieren müssen und hohem Stress ausgesetzt sind.
Marines Phytoplankton für Ausdauer und Muskeltraining
Phytoplankton besitzt sehr viel Chlorophyll. Ein Verzehr dieses Superfoods erhöht die Sauerstoffaufnahme. Dadurch profitieren alle Muskelpartien des Körpers von einer verstärkten Energiezufuhr. Spürbar wird dies durch gesteigerte Ausdauer und Leistungsfähigkeit. Gleichzeitig besitzt dieses Superfood einen hohen Prozentsatz an Protein. Dieses ist für den menschlichen Körper viel leichter und schneller umsetzbar, als beispielsweise tierisches Eiweiß.
Marines Phytoplankton zum Entgiften und Entschlacken
Superfood Marines Phytoplankton eignet sich hervorragend für Entschlackungskuren. Es besitzt einen sehr hohen Energie- und Mineralgehalt. Damit gehört es quasi zur ersten Wahl, wenn es darum geht, den Körper schnell und natürlich zu entschlacken.
Das Besondere ist zudem, dass eine Entschlackung mit marinem Phytoplankton im Gegensatz zu Entschlackung mit z.B. Kräutern komplett ohne Demineralisierung auskommt.
Dies bedeutet, dass wertvolle Mineralstoffe wie Schwefel, Kalzium, Zink und Magnesium in ihren ursprünglichen Mengen im Körper erhalten bleiben. Das unterstützt beim Abführen toxischer Stoffe: Die hierfür benötigten Mineralien werden dem Körper beim Verzehr von Maritinem Plankton eben nicht entzogen.
Beruhigende und kräftigende Wirkung von Phytoplankton
Es ist bekannt, dass Meditieren Körper und Geist ausgleicht. Eine ähnliche, ausbalancierende Wirkung bewirkt der Genuss von marinem Phytoplankton. Der Verzehr dieses Superfoods versprüht eine beruhigende Energie; aich der Schlaf wird besser.
Marines Phytoplankton verbessert Gedächtnisleistungen
Vereinzelte Nährstoffe (Omega 3 Fettsäuren, Phospholipide) und kleinste Nanopartikel, die in Phytoplankton enthalten sind, überwinden die Bluthirnschranke ausgesprochen schnell und dringen rasch direkt ins Gehirn vor. Das steigert die Gedächtnisleistung und die neurologische Leistungsfähigkeit.
Marines Phytoplankton zur natürlichen Hautpflege
Marines Phytoplankton ist auch reich an Mineralstoffen wie Kieselsäure, Schwefel und Zink. Diese verschönern die Zellen einzelner Hautpartien auf natürliche Weise. Marines Phytoplankton aktiviert somit den Anti-Aging Effekt.
Superfood mit Antioxidantien
Marines Phytoplankton versorgt den menschlichen Körper mit vielen Antioxidantien wie beispielsweise Chlorophyll oder Carotine. Letztere wirken immunisierend, verjüngend und besitzen die Gabe, Krebszellen effektiv zu bekämpfen.
Wie Marines Phytoplankton anwenden?
Das im österreichischen Handel verfügbare Phytoplankton entstammt nicht dem offenen Meer. Marines Phytoplankton wird in speziellen Systemen gezüchtet. Auf diese Weise können Wetterschwankungen, Verunreinigungen (von Wasser oder durch Schiffverkehr) als auch verminderte Qualitätskontrollen ausgeschlossen werden.
Marines Phytoplankton ist in Österreich wahlweise als Pulver oder Flüssigkeit erhältlich. Letzteres ist jedoch nicht so stark konzentriert und kann auch schwieriger in alltägliche Gerichte integriert werden.
Pulver hingegen lässt sich leichter beimischen:
- Frisch gepresste Frucht- oder Gemüsesäfte
- Quellwasser
- Müsli
- Smoothies
Die empfohlene Tagesdosis von marinem Phytoplankton für Erwachsene beträgt ein bis zwei Teelöffel des Pulvers. In Kombination mit Kokosnussöl oder Algenöl wird eine verbesserte Absorption von Omega 3 Fettsäuren als auch eine gesteigerte Wirkungsweise dieses marinen Superfoods gewährleistet.
Grundsätzlich verursacht Phytoplankton keine unerwünschten Nebenwirkungen. Da es jedoch bedeutende Mengen an Vitamin K besitzt, beeinträchtigt marines Phytoplankton Blut verdünnende Arzneimittel in ihrer Wirkung. Eine Anwendung sollte folglich nur in Absprache mit dem betreuenden Arzt erfolgen.
Positive Wirkung von marinem Phytoplankton im Überblick
- antiviral
- antimykotisch
- antioxidativ
- neutralisiert Blutzuckerwerte
- cholesterinsenkend
- geeignet für Diabetiker (Typ-2)
- Vorbeugen von Herz-Kreislauferkankungen
- unterstützt Darmflora
- gestärkte Infektionsresistenz
- Nierentoxizität (Arzneimittel, Schwermetalle) reduziert
- stärkt Immunsystem
- verbesserte Wundheilung
- verbesserter UV-Schutz
Linktipps
– Oceanservice: What are Phytoplankton
– Superfood Chaga
– Superfood Kurkuma
– Superfood Avocado
– Spermidin – das Nahrungsergänzungsmittel mit Anti-Aging Effekt?
– Aquantin zur Zellerneuerung?