Im Hochsommer besonders auf Küchenhygiene achten
Vor allem im Sommer sollte man auf eine gute Küchenhygiene achten, um Schimmel und unliebsame Mitbewohner zu vermeiden. Das beugt auch Lebensmittelverschwendung vor und spart Geld.
Vor allem im Sommer sollte man auf eine gute Küchenhygiene achten, um Schimmel und unliebsame Mitbewohner zu vermeiden. Das beugt auch Lebensmittelverschwendung vor und spart Geld.
Manche besiegt geglaubte Krankheit kehr immer wieder zu uns zurück. Doch oftmals sind nicht mangelnde Impfungen, sondern Unvorsichtigkeit und fehlende Aufklärung das Problem.
Pandemie, Krieg, Terror & Klimakrise setzen uns allen schwer zu. Wie können wir in der modernen Leistungsgesellschaft mental stark bleiben?
Viele Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, leiden auch noch Monate nach durchgestandener Infektion an anhaltenden Beschwerden.
Mehr Zeckenjahre wegen des Klimawandels: was Sie über die von Zecken übertragenen Krankheiten FSME und Borreliose wissen sollten.
So angenehm Temperaturen über 30 Grad für Urlauber und Badebegeisterte auch sind, bei der Arbeit werden sie für viele zur Qual. Starke Hitze kann für Beschäftigte gesundheitsschädlich sein. Was können und was müssen Arbeitgeber tun...
Fit durch den Frühling – mit Shiatsu und TCM die Frühjahrsmüdigkeit besiegen Es ist schon absurd, viele Menschen fühlen sich ausgerechnet dann besonders müde, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht. Die Ursachen dafür sind...
Wie lange hält die Beeinträchtigung an und was kann man bei Geruchsverlust aufgrund einer Corona-Infektion tun? Hilft Riechtraining?
Schlank, fit und vor allem gesund sollen sie machen, die sogenannten „Superfoods“. Und je exotischer, desto besser sollen sie sein. Wirklich?
Auf eine fett- und kalorienreiche Kost reagiert das Immunsystem ähnlich wie auf eine bakterielle Infektion. Das zeigt eine aktuelle Studie zum Thema Fastfood unter Federführung der Universität Bonn. Besonders beunruhigend: Ungesundes Essen scheint die Körperabwehr...
Orientierungshilfe rund um die richtige Baby- und Kinderzimmerausstattung ist gefragt: hier die besten Expertentipps für ein optimales Raumklima.
Die COVID-19-Impfung bringt Entlastung auf vielen Ebenen – nicht nur gesundheitspolitisch, auch wirtschaftlich ist eine hohe Immunisierungsrate enorm von Bedeutung und jeder in die Impfung investierte Euro kommt mehrfach zurück.
Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt ist eine chronische, entzündliche Hauterkrankung mit schubartig auftretenden Ausschlag zumeist an Ellenbogen, Knien und der Kopfhaut.
Wenn es um Allergiebehandlung geht, schwirren zahlreiche Begriffe im Raum: Allergieimpfung, Hyposensibilisierung, spezifische Immuntherapie (SIT), doch was ist was und was hilft wirklich wenn die Nase läuft und die Augen jucken? Im Interview mit Priv....
Die vielfach von Skeptikern der „modernen“ Vektor- bzw. mRNA-Impfstoffe heiß ersehnten „klassischen“ Totimpfstoffe scheinen kaum bis keine Wirkung bei der Coronamutante Omikron zu haben.
Wir haben die Virologin Dr. Linda Brunotte vom Institut für Molekulare Virologie Universitätsklinikum Münster über den aktuellen Stand der Dinge in Bezug auf die neue Coronamutation befragt.
Internationale Daten zeigen, dass die dritte Impfung bzw. Auffrischungsimpfung die Wirksamkeit der COVID-Impfungen deutlich in die Höhe schnellen lässt.
Platzwunden, Schürf-, Brand- oder Schnittwunden: Mit diesen 5 einfachen Tipps von der Wundexpertin gelingt die Wundversorgung in jedem Fall!
Die Corona-Krise stellt viele Menschen vor große psychische Herausforderungen. Hier die besten Tipps & wichtigsten Anlaufstellen in Östrereich.
Die Zeitumstellung ist einer der häufigsten Gründe für eine Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus, dem so genannten zirkadianen Rhythmus.