Schlagwörter: Essgewohnheiten

gesundheits-guide.at

Neuer Diabetes Index ermöglicht realistische Risikoeinschätzung

Diabetes mellitus Typ-2 entwickelt sich vorrangig im fortgeschrittenen Lebensalter aufgrund ungünstiger Lebensgewohnheiten. Durch gesundheitsgefährdende Essgewohnheiten, Bewegungsmangel, übermäßigem Alkohol- und Nikotinkonsum entwickelt sich meist über Jahre hinweg Übergewicht. Bis dato gilt dies als Indikator zur Risikobestimmung...

gesundheits-guide.at

Essgewohnheiten ändern sich

Aufgrund der Tatsache, dass Österreich früher wegen der starken Ausprägung der Landwirtschaft ein recht armes Land hat, hielt man es auch mit der Esskultur eher einfach. Die leckeren typisch österreichischen Gerichte, die heute auch in...