Kategorie: AAA

gesundheits-guide.at

Kürbiskerne – gesunde Power

Beliebt sind die großen orangefarbenen Kürbisse bei Kindern vor allem zur Halloweenzeit, wo der Kürbis ausgehöhlt wird, indem man das Fruchtfleisch herausholt. Die übrige Kürbisschale wird mit ausgeschnitzten Augen, Mund und Nase zur Fratze, mit...

gesundheits-guide.at

Peeling für die Haut

Die Haut ist unser größtes Organ und hat je nach Größe des Menschen eine Gesamtfläche von 1,5 bis 2 Quadratmetern und ein Gewicht von 10 bis 12 Kilo. Die Zellen unserer Haut wachsen ständig von...

gesundheits-guide.at

5 Tipps bei Mundgeruch

Mundgeruch ist ein unangenehmes Übel, vor allem für die Menschen um uns herum, da wir selbst ihn kaum bemerken. Mediziner nennen Mundgeruch Halitosis oder Foetor ex ore, dabei wird unterschieden, ob die schlechte Luft nur...

gesundheits-guide.at

Superfood Granatapfel

Der Granatapfel ist eine exotische Frucht, die in Mittelamerika, Brasilien, Südostasien und an der Elfenbeinküste geerntet wird. Die medizinischen Studien zu dieser Frucht werden immer mehr, denn ihre Wirkung auf die körperliche Gesundheit konnte schon...

gesundheits-guide.at

Was tun bei Kopfschmerzen?

Die meisten Menschen haben hin und wieder Kopfschmerzen und wenn auch meist keine ernsthafte Erkrankung dahinter steckt, so können sie doch recht lästig sein. Aber nicht immer möchte man bei Kopfschmerzen gleich zu Schmerztabletten greifen,...

gesundheits-guide.at

Warzen

Warzen sind gutartige Hautwucherungen, die meist durch eine Infektion mit humanen Papillomaviren (HPV) ausgelöst werden. Die Warzen können nicht nur unterschiedlich aussehen, sie können auch in unterschiedlichen Körperregionen auftreten. Bevorzugte Stellen für Warzen sind die Finger,...

gesundheits-guide.at

Warum Lärm krank macht

Wenn wir nicht gerade als Eremit in der Einöde wohnen, sind wir jeden Tag von Lärm umgeben, der sich durchaus negativ auf unsere Gesundheit auswirken kann. Ich selber wohne in einer Großstadt und es geht...

gesundheits-guide.at

Aphrodisiaka – scharfe Zutaten

In einer langjährigen Beziehung oder auch durch zu viel Stress im Job oder Privatleben geh die Lust an der Lust oftmals verloren. Dies kann sowohl bei Frauen als auch bei Männern der Fall sein und...

gesundheits-guide.at

Sport im Freien

Gerade im Winter stärkt Sport im Freien die Immunabwehr und natürlich wollen wir in der dunklen Jahreszeit auch Tageslicht tanken. Aber gerade an besonders kalten Tagen mit Temperaturen im Minusbereich sollte man auf so einige Dinge...

gesundheits-guide.at

Der Crosstrainer und andere Ergometer

Bei einem Ergometer handelt es sich um ein Sportgerät, bei dem sich Werte wie Leistung und Herzfrequenz genau abmessen lassen. Ein Ergometer ist nicht zu verwechseln mit den Heimtrainern, die in machen Wohnzimmern oder Fitnessräumen...

gesundheits-guide.at

5 Tipps bei dünnen Haaren

Haare sind ein Inbegriff von Schönheit, weshalb vor allem Frauen sehr leiden, wenn sie dünnes Haar haben oder bekommen. Wenn noch dazu der Glanz und das Volumen fehlen, fühlt man sich mit seiner Haarpracht nicht...

gesundheits-guide.at

Vegane Ernährung für Kinder

Die Zahl der Menschen, die sich vegan ernähren, wächst stetig an. Doch gleichzeitig sind sich manche Eltern nicht, sicher, ob ihr Kind dadurch mit allen wichtigen Nähr- und Vitalstoffen versorgt wird, die es bracht, da...

gesundheits-guide.at

Sodbrennen

Fast jeder hat nach einem üppigen Essen schon mal unter Sodbrennen gelitten, oft einhergehend mit Magendruck und Völlegefühl oder sogar Magenschmerzen. Wie entsteht also Sodbrennen? Sodbrennen tritt immer dann auf, wenn der Mageninhalt zurück in die...

gesundheits-guide.at

Schaufensterkrankheit

Claudicatio intermittens – die Schaufensterkrankheit Die Schaufensterkrankheit, eine Durchblutungsstörungen in den Beinen kündigt sich oft an durch Kribbeln, Stechen und krampfartige Schmerzen. Die Betroffenen können dann oft nicht weitergehen und bleiben vor einem Schaufenster, um nicht so...

gesundheits-guide.at

Probleme durch Gallensteine

Gallensteine können sich sehr schmerzhaft in Form von Gallenkoliken oder als ständige Schmerzen im Oberbauch bemerkbar machen. Viele Menschen leben aber auch lange völlig beschwerdefrei mit ihren Gallensteinen. Frauen sind häufiger von Gallensteinen betroffen als...

gesundheits-guide.at

Polyneuropathie

Polyneuropathie ist eine Schädigung der Nerven des peripheren Nervensystems. Es ist eine Störung der Reizverarbeitung und –weiterleitung. Die Polyneuropathie äußert sich zumeist durch Gefühlsstörungen in Händen und Füßen, das Schmerz- und Temperaturempfinden sind gestört. Oft...

gesundheits-guide.at

Pigmentflecken

Pigmentflecken sind eine Form der Hyperpigmentierung, die zwar in der Regel harmlos ist, unter der aber doch viele Frauen leiden. Die bräunlichen Verfärbungen der Haut bilden sich meist dort, wo die Haut dem Licht ausgesetzt, und...

gesundheits-guide.at

Nordic Walking

Inzwischen macht es fast jeder fünfte Deutsche schon regelmäßig, bei Frauen über 50 ist es sogar jede Dritte, was Nordic Walking zur beliebtesten Sportart in Deutschland macht. Mit der aus Skandinavien stammenden Sportart hielten sich ursprünglich...

gesundheits-guide.at

5 Tipps gegen Heißhunger

Jeder von uns kennt dieses Gefühl: Heißhunger! Da muss sofort etwas zum Essen her, meist handelt es sich dabei um etwas Süßes, Fettiges oder kohlenhydratreiches, was unser Körper scheinbar sofort haben muss. Leider ist es...

gesundheits-guide.at

5 Tipps gegen Blähungen

Blähungen sind nicht nur eine recht unangenehme Angelegenheit, die gewisse Einschränkungen im Alltag bewirkt, für die man sich oft schämt und die noch dazu auch schmerzhaft sein können, sie sind hauptsächlich ein Warnzeichen unseres Körpers....