Kategorie: AAA

gesundheits-guide.at

Die Heilkräfte der Gewürznelke

Traditionell gehören Gewürznelken in jeden Lebkuchen sowie in Fleisch- oder Gemüsegerichte. Zudem ergänzen sie die Punsch-Rezeptur optimal und veredeln so manche Sauce. Zwischenzeitlich wurde von Wissenschaftlern herausgefunden, dass diese Knospe zu den bestens bekannten Antioxidantien...

gesundheits-guide.at

Grillen sollte gesund sein

Jahr für Jahr macht Grillen vielen in Österreich sehr viel Spaß und das Grillen ist nicht nur eine interessante, sondern eine gesunde Zubereitungsart. Den Grillen, das macht man ohne Fett. Man nutzt nur das Fleischfett,...

gesundheits-guide.at

Gesundes Dörrobst

Trockenobst ist auf dem Speiseplan kaum noch weg zu denken. Immer öfter greifen die Verbraucher zu den getrockneten Früchten. Entweder dient es als Beilage beim Müsli oder als Zwischenmahlzeit. Es schmeckt nicht nur lecker, sondern...

gesundheits-guide.at

Medizinische Forschung in Österreich

Österreich ist ein Land der Forscher. Schon mehrere Nobelpreisträger im Bereich Medizin hatte das Land, so zum Beispiel 1927 Julius Wagner-Jauregg (1857–1940) für die Entdeckung der therapeutischen Wirkung von Malariaimpfungen bei progressiver Paralyse. Und 1930 strich...

gesundheits-guide.at

Rohmilch – wie gefährlich ist sie wirklich?

Trinken Sie gerade Milch? Für welche Form haben Sie sich entschieden? Haben Sie das Glas mit Rohmilch gefüllt oder genießen Sie die herkömmliche Sorte? Beim Milchkonsum gehen die Meinungen tatsächlich weit auseinander. Es gibt Aussagen,...

gesundheits-guide.at

So ernährt man sich gesund

Ein großes Problem der heutigen Zeit in Österreich ist das Essen. Denn Fettsucht und Bluthochdruck – das sind Probleme, die man inzwischen auch bei den Ärzten in Österreich sehr gut kennt. Was vor gut zwei...

gesundheits-guide.at

5 Tipps gegen den Winterspeck

Nicht gleich den Kopf in den Sand stecken, weil auf der Waage zwei Striche mehr sind, als wie sonst. Hier sprechen Experten von ganz normalen Gewichtsschwankungen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen hin und wieder auftreten...

gesundheits-guide.at

Die Täuschung mit der Zitronensäure

Generell wird die Zitronensäure als natürliche und harmlose Substanz angesehen. Jedoch kommt diese als konzentrierte Säure in unzähligen Getränken und Lebensmitteln vor. In dieser Form ist die Säure allerdings gesundheitsgefährdend. Sie trägt dazu bei, dass...

gesundheits-guide.at

Getreidemilch als Alternative

Es gibt Menschen, die keine Kuhmilch vertragen. Sojamilch galt lange Zeit als der Ersatz. Mittlerweile haben Getreide-Getränke den Markt erobert. Neben der Reismilch ist außerdem für den Verbraucher, der Hafer-, Dinkel- oder Mais-Drink eine ganz...

gesundheits-guide.at

Der Gänsebraten – Genuss ohne Reue

Mit großen Schritten nähern wir uns dem Weihnachtsfest. Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was bei Ihnen auf den Tisch stehen wird? Die Auswahl der Menüs kann sich sehen lassen. Die meisten Essen...

gesundheits-guide.at

Weihnachten und gesunde Ernährung #2

Tipp 1: Plätzchen backen Traditionell gehört das Plätzchen backen in die Weihnachtszeit. Jedoch gelten die herkömmlichen Rezepturen nicht gerade als gesund. Zum Glück gibt es Alternativen. Backen Sie ohne Weißmehl und dem Haushaltszucker, somit tun Sie...

gesundheits-guide.at

Die Katzenkralle

Wenn Sie das Wort Katzenkralle hören, denken Sie bestimmt als Erstes an Ihr Haustier oder an den süßen Vierbeiner von nebenan. Allerdings hat die Katzenkralle, die wir meinen, nichts mit dem Tier zu tun. Es...

gesundheits-guide.at

Die Makrobiotik

Das Wort Makrobiotik entstand bereits in der Antike. Es bedeutet so viel wie ein langes Leben. Der Ursprung des Begriffes liegt im Griechischen. Bei der makrobiotischen Lehre geht es um eine einfache Ernährungsweise, die obendrein...

gesundheits-guide.at

Rückenschmerzen Teil 3

Das moderne Volksleiden heißt Rückenschmerzen. Fast jeder Bürger hat diese Beschwerden mindestens schon einmal durchleben müssen. Zum Glück verlaufen die meisten Funktionsstörungen relativ unkompliziert ab und sind schon wieder nach einer kurzen Zeit verschwunden. Warum...

gesundheits-guide.at

Zimt – das besondere Gewürz

Zimt ist ein Gewürz welches aus der getrockneten Rinde von den Zimtbäumen hergestellt wird. Im Handel ist es als braunes Pulver erhältlich. Zudem gibt es die berühmten Zimtstangen zu kaufen. Aus den kleineren Ästen und...

gesundheits-guide.at

Rückenschmerzen Teil 2

Sie kämpfen schon mehr als sechs Wochen mit starken Beschwerden im Rücken? Erste eingeleitete Behandlungen haben nichts gebracht? In diesem Fall muss man von einer Erkrankung am Rücken ausgehen. Es ist wichtig, dass eine umfassende...

gesundheits-guide.at

Sportsucht

Es gibt Menschen, die sich regelrecht zwingen müssen, um überhaupt eine Sportart auszuüben. Dann gibt es die andere Seite der Medaille. Sport, Sport und nochmals Sport. Diese Sportfanatiker trainieren bis zum Umfallen und das im...

gesundheits-guide.at

Nährstoffmangel vorbeugen

Die Nährstoffe sind ein ganz wichtiger Bestandteil in unserem Leben. Ohne ausreichende Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe, Spurenelemente und Mineralstoffe werden wir krank und sind nicht mehr leistungsfähig. Schon aus diesen Gründen müssen Sie einen Nährstoffmangel vorbeugen....

gesundheits-guide.at

Gedächtnisprobleme nehmen zu

Sie gehen in das Zimmer und bleiben plötzlich im Raum stehen. Fragend schauen Sie sich um. Was wollte ich eigentlich hier? Intensiv sind Sie in einer Unterhaltung vertieft und plötzlich fällt Ihnen ein bestimmter Name...